VOM WEISSEN SAFT ZUM SCHWARZEN GUMMI
slide1-text-bg-green.png
slide1-text-bg-green.png
slide2-text-bg-white.png
KAUTSCHUK HÄLT DIE WELT IN BEWEGUNG
70 % der weltweiten Kautschukproduktion wird in der Reifen - und Autoindustrie verwendet.
slide1-text-bg-green.png
slide2-text-bg-white.png
40.000 PRODUKTE
30 % der weltweiten Kautschukproduktion dient der Herstellung von über 40.000
Produkten des industriellen persönlichen Bedarfs.
slide3-text-bg-green.png
BEEINDRUCKENDE HOLZNUTZUNG
slide3-text-bg-white.png
Während ihrer Umtriebszeit absorbieren Kautschukplantagen CO2 und wirken so dem Klima-
wandel entgegen. Nach der Fällung wird ihr wertvolles und vielseitig verwendbares Holz der
Holzindustrie zugeführt und zu zahlreichen Bau- und Holzprodukten verarbeitet.

Kautschukplantagen

TIMBERFARM betreibt ihre Kautschukplantagen als nachhaltige, agrar- und forstwirtschaftliche Nutzwaldkulturen. Das Unternehmen verfügt sowohl über die notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen als auch über qualifiziertes Personal, um alle agrar- und forstwirtschaftlichen Tätigkeiten effizient und ergebnisorientiert umzusetzen.
 

TIMBERFARM konzentriert sich dabei auf die Hauptaufgaben
a) ökologischer Anbau von Kautschukplantagen,
b) nachhaltige Bewirtschaftung der Kautschukplantagen,
c) maximaler Latexertrag,
d) optimale Entwicklung des Holzvolumens und
e) beste Holzqualität.
 

Grundsätzlich benötigen Bäume nicht viel mehr als Licht und Wasser, um zu wachsen. Bei einer nachhaltigen Kautschukplantage geht es jedoch darum, den höchstmöglichen Latexertrag, das größtmögliche Holzvolumen und die bestmögliche Holzqualität zu erreichen. Die Voraussetzungen dafür werden durch eine optimale Bewirtschaftung geschaffen. Ein Vergleich zwischen nicht oder schwach bewirtschafteten Kautschukplantagen auf der einen und systematisch und optimal bewirtschafteten Kautschukplantagen auf der anderen Seite zeigt markante Unterschiede in den Erträgen: Während nicht oder schwach bewirtschaftete Kautschukplantagen jährliche Nettorenditen von 1 bis 3 Prozent erzielen, erwirtschaften fachgerecht betriebene Kautschukplantagen jährliche Nettoerträge von durchschnittlich 8 bis 12 Prozent.

Die richtigen Bewirtschaftungsmaßnahmen zum richtigen Zeitpunkt sind daher das A und O einer modernen Plantagenwirtschaft.