VOM WEISSEN SAFT ZUM SCHWARZEN GUMMI
slide1-text-bg-green.png
slide1-text-bg-green.png
slide2-text-bg-white.png
KAUTSCHUK HÄLT DIE WELT IN BEWEGUNG
70 % der weltweiten Kautschukproduktion wird in der Reifen - und Autoindustrie verwendet.
slide1-text-bg-green.png
slide2-text-bg-white.png
40.000 PRODUKTE
30 % der weltweiten Kautschukproduktion dient der Herstellung von über 40.000
Produkten des industriellen persönlichen Bedarfs.
slide3-text-bg-green.png
BEEINDRUCKENDE HOLZNUTZUNG
slide3-text-bg-white.png
Während ihrer Umtriebszeit absorbieren Kautschukplantagen CO2 und wirken so dem Klima-
wandel entgegen. Nach der Fällung wird ihr wertvolles und vielseitig verwendbares Holz der
Holzindustrie zugeführt und zu zahlreichen Bau- und Holzprodukten verarbeitet.

Sicherheit

Rohstoffhandel zeichnet sich durch ein hohes Maß an Sicherheit aus. Die eingesetzten Mittel befinden sich zu jeder Zeit transparent entweder als Kapital oder als Rohstoffe im Handelskreislauf.

Hinzu kommen genau geregelte Abwicklungsprozesse. Die meisten Handelstransaktionen werden im Akkreditiv-Verfahren durchgeführt. Dabei gibt die Bank des Käufers (TIMBERFARM) ein Zahlungsversprechen zugunsten der Bank des Verkäufers ab. Es hält fest, dass die Bank des Verkäufers den Verkäufer erst bezahlt, wenn eine Reihe von vorher definierten Dokumenten vollständig eingereicht ist. Dazu gehören Prüfzertifikate von unabhängigen internationalen Prüfgesellschaften wie SGS oder Bureau Veritas, die die Beladungsvorgänge in Bezug auf Ware, Qualität und Menge kontrollieren, zertifizieren und bestätigen.

Damit wird ausgeschlossen, dass in einem fernen Land für mangelhafte oder gar falsche Ware bezahlt wird. Bei Akkreditiv-Verfahren, auch Dokumentenverfahren genannt, übernehmen die Banken die Risiken. Und wenn Banken die Risiken übernehmen, gibt es für die Handelspartner keine Risiken mehr. Dann sind die Abwicklungsanforderungen an Verkäufer und Käufer so hoch, dass Risiken nahezu gänzlich ausgeschlossen werden können, weshalb internationale Handelsgeschäfte als risikoarm gelten.