slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschuk Preisentwicklung Woche 33 bis 38 / 2014

Die Protagonisten der weltweiten Kautschukproduktion sind sich einig, die Trendumkehr in der Kautschukpreisentwicklung ist überfällig. Obwohl - wie auch der IRSG, der Kautschukweltverband, in seinem Halbjahresbericht festhält - die Nachfrage nach Naturkautschuk steigt, lassen positive Kautschukpreisentwicklungen weiterhin auf sich warten. Nicht einmal ein Produktionsrückgang von bis zu 2 Prozent in den größten Kautschukproduktionsländern, insbesondere auch beim größten Produzenten Thailand, wo Kleinbauern das Tappen wegen der mageren Marge vernachlässigen, hat bisher zu einer Trendkorrektur geführt. Die Tatsache, dass die meisten traditionellen Wirtschaftsregionen ihre Talsohlen hinter sich gelassen haben und die wichtigsten neuen Märkte in Asien und Lateinamerika, zwar langsamer als erwartet, aber immer noch mit einem jährlichen Wachstum von 5 bis 8 Prozent glänzen, genügt offenbar ebenfalls noch nicht, um die Phase der Marktbereinigung abzuschließen. Die Reduktion von Lagerbeständen in China und in den letzten Wochen auch in Thailand, wo die Regierung vor Jahresfrist im Rahmen einer Marktintervention große Bestände geäufnet hatte und jetzt offenbar die Hälfte davon auf den Markt geworfen hat, stellen derzeit die größten und hoffentlich auch letzten Negativereignisse in den Kautschukmärkten dar. TIMBERFARM sieht keinen Grund an den positiven mittelfristigen Trend- und Preisprognosen des IRSG zu zweifeln, zumal diese auch von zahlreichen anderen internationalen Institutionen (z.B. IMF = International Monetary Fund) bestätigt und gestützt werden. © TIMBERFARM