slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Automobilmarkt: China treibt das Wachstum voran

Gemäß dem Verband der Automobilhersteller (VDA) wuchsen die drei großen Automobilmärkte China, USA und Westeuropa, bereinigt bis Ende November, erfreulich.

Die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa lagen mit über 11,2 Mio. Einheiten rund 5 % über den Vorjahreswerten. In den neuen EU-Ländern stiegen die Neuzulassungen sogar um fast 15 % gegenüber dem Vorjahr.

In den USA bewirkten die sinkenden Benzinpreise und die steigende Beschäftigung einen Marktzuwachs der so genannten Light-Vehicles (Pkw und leichte Trucks) bis Ende November um über 5 %. Insgesamt 14,9 Mio. Einheiten wurden neu zugelassen.

Auch in China entwickelte sich der Pkw-Markt positiv. Bis Ende November wurden insgesamt 16,4 Mio. Einheiten abgesetzt, was einem bereinigten Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 12 % entspricht.
In weiteren wichtigen Automobilmärkten entwickelte sich das Wachstum bis Ende November unterschiedlich: Japan +3 %; Indien +/- 0 %; Russland - 12 %; Brasilien - 8 %.

© TIMBERFARM