slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM “gewinnt” Land

Als vor knapp zwei Jahren der lateinamerikanische Baugigant Odebrecht bei der TIMBERFARM vorstellig wurde und anfragte, ob TIMBERFARM in der Nähe der Panamericana ungenutzte Landflächen zur Lagerung von Aushubmaterial und Baugeräte zur Verfügung stellen könnte, sah niemand voraus, welch großer Vorteil sich für TIMBERFARM daraus ergeben würde und so wies man der Baufirma einen für das Anpflanzen ungeeigneten Landflecken am Rande der Kautschukplantage Don Patricio zu, welche direkt an der Panamericana liegt. Odebrecht ist eines von drei Baukonsorten, welche mit dem Ausbau der Panamericana beauftragt ist. In diesem Rahmen wird die bisher zweispurige Schnellstraße von Santiago über David bis zur Grenze nach Costa Rica auf vier Spuren ausgebaut. Dass dabei viel Erdmaterial ausgehoben und bewegt wird, scheint normal, dass daraus in der Zwischenzeit jedoch ein “Landgewinn” für TIMBERFARM von über fünfzehn Hektaren entstand, ist mehr als erfreulich. Entstanden ist der “Landgewinn” deshalb, weil Odebrecht einerseits mit viel Aushubmaterial den mit großen und tiefen Gräben durchzogenen Don Patricio Landflecken aufgefüllt hat und andererseits das neu entstandene Gelände laufend mit schwerem Gerät planierte, um dort jeden Abend und über das Wochenende ihre Baumaschinen abstellen und parken zu können. Bis zum Abschluss der Bauarbeiten in diesem Abschnitt werden auf diese Weise rund zwanzig Hektaren Nutzfläche entstehen. Da der Boden so stark komprimiert ist, dass er ohne viel Zusatzaufwand als Baugrund verwendet werden kann, prüft TIMBERFARM nun, ob sich dieses Gelände als Alternativstandort für die Kautschukfabrik GRAN PIEDRA eignet. Eine entsprechende Studie wird derzeit durchgeführt. Sicher ist, dass die direkte Lage an der Panamericana die logistischen Anforderungen an eine Kautschukfabrik hervorragend erfüllen würde.

© TIMBERFARM