slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM - Pflanzsaison 2015

Die Pflanzsaison 2015 rund um Santiago de Veraguas kommt mehr und mehr auf Touren und dürfte bis Mitte des Jahres ihren Höhepunkt erreichen. Die Hauptvoraussetzung für das erfolgreiche Anpflanzen von neuen Kautschukplantagen bilden die regelmäßigen Niederschläge der subtropischen Regenzeit. Diese beginnt Ende April und kann bis Ende Dezember andauern. Oft -  wie auch in diesem Jahr - beginnt die Regenzeit sehr heftig und teilweise sogar stürmisch, flacht dann aber zwischen Mitte Mai und Mitte Juni nochmals etwas ab, um ab Ende Juni bis spät in den Herbst sehr konstant zu verlaufen. In dieser Zeit regnet es dann fast täglich und ausgiebig zwei bis drei Stunden am Nachmittag. Ansonsten ist es sonnig und heiß, was im Resultat zum typischen, schwül-heißen subtropischen Klima führt, welches während der Regenzeit in Panama vorherrscht und welches für ideale Wachstumsbedingungen der regionalen Flora sorgt. Für TIMBERFARM bedeutet dies in der Praxis, dass in einer ersten Pflanzphase vor allem dort gepflanzt wird, wo ganzjährig eine gewisse Grundfeuchtigkeit des Bodens gegeben ist. Das sind vor allem die Gebiete rund um die beiden Flüsse El Bacay (La Mesa Anbaugebiet) und San Pedro (Río de Jesús Anbaugebiet). An trockeneren Lagen wird zugewartet bis die Regenzeit - so wie in diesen Wochen der Fall - voll einsetzt.

Ein Novum stellt in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit einer lokalen Dorfgemeinschaft im Río de Jesús Anbaugebiet dar. Im Kern geht es darum, die ansässige Bevölkerung stärker in die Hege und Pflege der Kautschukplantagen einzubinden. Ländliche Dorfgemeinschaften verfügen in Panama über einen guten Zusammenhalt und können Erstaunliches leisten, wenn sie als Ganzes in ein Projekt eingebunden sind. Insbesondere im Hinblick auf die ab 2017 einsetzenden Kautschukernten ist es für TIMBERFARM wichtig, qualifizierte, interessierte und verantwortungsvolle Arbeiterteams zu fördern.

© TIMBERFARM