slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Panama: Wahl des neuen Präsidenten 2014

Wer derzeit in Panama unterwegs ist, stellt fest, dass die Präsidentschaftswahlen 2014 immer stärker in den Fokus der Medien, allen voran der TV Stationen rücken. Gemäß Verfassung kann der amtierende Staatspräsident Ricardo Martinelli nicht für eine zweite Amtszeit, welche in Panama auf fünf Jahre beschränkt ist, kandidieren. Sein erstes Ziel ist es deshalb, dass wenigstens seine Partei, die CD (Cambio Democràtico) erneut den Präsidenten stellen kann. Es wäre allerdings das erste Mal seit 1989, dass dies dem amtierenden Präsidenten gelingen würde. Derzeit läuft die Suche nach einem CD Kandidaten auf Hochtouren. Das Gleiche gilt für die anderen großen Parteien. Zum einen die PRD (Partido Revolucionario Democrático) oder die PP (Partido Panameñista), welche von Carlos Farela geführt wird, der als Koalitionspartner im Kabinett von Martinelli als Außenminister wirkt.  

Aktuell: Am 15. Oktober 2012 war Panama’s Staatspräsident Ricardo Martinelli auf Staatsbesuch in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßte den Staatspräsidenten unter anderem mit: “ ...wir haben seitens der Bundesregierung ein ganz immenses Interesse daran, unsere Beziehungen zu intensivieren, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich. Ich glaube, es gibt auch ein großes Potenzial dafür. Noch einmal ganz herzlich willkommen hier in Deutschland!” (Auszug)

© TIMBERFARM