slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Info Blog

Im Info Blog werden regelmäßig Sach-, Fach- und Marktbeiträge aus der Kautschuk- und Kautschukholzindustrie publiziert. In den letzten beiden Ausgaben haben wir Sie an dieser Stelle zum Thema nachhaltige Plantagenwirtschaft informiert und Sie außerdem mit den FSC Richtlinien vertraut gemacht. Zum Abschluss dieser kleinen Themenreihe möchten wir Sie auf die Webseite www.goodwoodguide.org aufmerksam machen.

Goodwoodguide.org wird von Greenpeace betrieben und gibt darüber Auskunft, wie es mit der Nachhaltigkeit verschiedener Holzarten aussieht. Oder eben, ob es sich um “gutes Holz” handelt oder nicht. Unter “gutem Holz” versteht goodwoodguide.org Holz, welches aus ethischen und ökologisch nachhaltigen Quellen stammt. Wer “gutes Holz” einsetzt, leistet einen Beitrag gegen den Waldraubbau und hilft dem Klimawandel entgegenzuwirken. “Gutes Holz” fördert außerdem den Erhalt der Artenvielfalt und verhindert, dass lokale Bevölkerungen in die Armut getrieben werden oder ihre Arbeitsplätze verlieren.

Wer bei goodwoodguide.org Kautschukholz, resp. auf englisch “rubberwood” eingibt, erhält den Bescheid, dass Kautschukholz sowohl in zertifizierter, wie auch in nicht zertifizierter Form als “gutes Holz” gilt und bedenkenlos erworben und eingesetzt werden kann. Testen Sie selber!

© TIMBERFARM