slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschuk Preisentwicklung Woche 45 bis 50 / 2014

Die schon seit langem erwartete Trendumkehr ist trotz der positiven Anzeichen, die in der letzten Berichtsperiode ausgemacht werden konnten, noch nicht eingetreten. Die Stimmung an den Kautschukhandelsplätzen blieb, wie an den meisten anderen Rohstoffbörsen ebenso, “bearisch” und die Verkäufer waren einmal mehr in der Überzahl. Weder die erstarkte US-Wirtschaft, in der sich insbesondere auch der Verkauf von Autos von einem Hoch zum nächsten steigert, noch die robuster als erwartete chinesische Wirtschaft, welche für das 3. Quartal 2014 ein Wachstum von 7,3 % auswies, vermochten die Sorgen, welche aktuelle weltpolitische Themen wie die Ukraine-Krise und der Krieg im Nahen Osten auslösen, verdrängen. Die für eine nachhaltige Erholung der Kautschukpreise notwendigen Korrekturen entwickeln sich nichtsdestotrotz weiter. Vor allem die chinesischen Lagerbestände, welche im vergangenen Jahr stark auf den Preis drückten, werden sukzessive abgebaut und fielen Anfang Dezember erstmals seit langer Zeit unter die 100.000 Tonnen Marke. Es wird deshalb davon ausgegangen, dass China als weltweit größter Kautschukverbraucher in Kürze wieder verstärkt am Markt als Käufer agieren wird. Für die nächsten Wochen gilt es allerdings auch zu berücksichtigen, dass in vielen asiatischen Produktionsländern Erntehochsaison herrschen wird. © TIMBERFARM