slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschukfabrik GRAN PIEDRA

Die Kautschukfabrik GRAN PIEDRA ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen TIMBERFARM und zahlreichen TIMBERFARM Kunden, welche das Unternehmen schon seit Jahren begleiten. Da seit 2016 sämtliche Investitionsvorhaben, welche Anlagegelder von Investoren beinhalten, nur mit einem behördlich gebilligten Verkaufsprospekt realisiert werden können, muss auch das Projekt der TIMBERFARM Kautschukfabrik zuerst diese Hürde nehmen. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Prozess bald abgeschlossen ist und erinnern gleichzeitig daran, dass die intensive behördliche Auseinandersetzung letztendlich im Interesse jedes Anlegers liegt. Gerade bei der TIMBERFARM Kautschukfabrik, welche nicht nur im Zentrum unserer eigenen Kautschukproduktion steht, sondern auf absehbare Zeit auch die einzige Kautschukfabrik in ganz Panama sein wird, ist ein solides und rechtlich belastbares Vertragswerk unabdingbar. Die erste Gesellschafterversammlung der TIMBERFARM Kautschukverarbeitungs-GmbH & Co. KG wird neu in 2018, dann für das Jahr 2017, stattfinden.
 
Wie an dieser Stelle bereits früher berichtet, beeinträchtigt das in Deutschland notwendige Prüfungsverfahren nicht die Arbeiten in den Bereichen Ausbildung, Bau- und Personalplanung, vorbereitende Baumaßnahmen sowie Beschaffungsmaßnahmen für Maschinen und Geräte vor Ort in Panama. Alle Vorbereitungen verlaufen bisher planmäßig. Dies ist allerdings auch notwendig, denn wie Sie in der Rubrik TIMBERFARM PANAMA lesen werden, hat der verantwortliche TIMBERFARM Chef-Ingenieur, Samuel Pineda, grünes Licht für den Erntebeginn des 2012er Kautschukjahrgangs gegeben. Die ersten Tapping-Rundgänge werden voraussichtlich nach Beendigung der aktuellen Regenzeit im Dezember 2017 beginnen.

© TIMBERFARM