slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschuk-Preisentwicklung – Woche 24/2021 bis 32/2021

Die Kautschukpreise, insbesondere die der höheren Qualitäten, kamen zu Beginn des Berichtszeitraums (Anfang Juli) unter Druck, weil die erwartete Aufholjagd nach der Pandemie auf sich warten ließ. Insbesondere China, der weltweit größte Kautschukverbraucher, stand während Wochen auf der Bremse und baute seine Lager ab, statt einzukaufen. Diese Haltung war maßgeblich beeinflusst, durch den Mangel an Halbleitern, welche auch außerhalb Asiens viele Industriebetriebe in Schwierigkeiten brachte. Seit Mitte Juli hat der Wind gedreht und die Kautschukpreise stabilisieren sich wieder, respektive bei den volumenstarken Qualitäten TSR-20 und TSR-10 tendieren die Preise mehr und mehr nach oben. Der wieder eingesetzte positive Preistrend ist allerdings nicht nur auf eine bessere Marktstimmung und vereinzelte gute Wirtschaftsnachrichten aus den globalen Verbrauchermärkten zurückzuführen. In zahlreichen Produktionsländern Südostasiens (vor allem in Malaysia, Indonesien und Vietnam) läuft der Erntebetrieb zäh, weil aufgrund steigender Inzidenzwerte erneut Lockdowns verordnet wurden und die Tapper und Erntehelfer ihre Arbeit nicht verrichten dürfen. Nachdem jedoch die weltweite Nachfrage, auch aus China, seit Anfang August merklich angezogen hat, gehen Fachleute und Händler davon aus, dass sich der positive Nachfrage- und Preistrend über die nächsten Wochen fortsetzen wird. Trotzdem bleibt die Situation fragil. Das Spannungsfeld „Wirtschaftsaufschwung - Pandemie-Nachwehen - Logistische Engpässe” ist derzeit unberechenbar.