slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Marktbericht und Kautschukpreis-Entwicklung – Woche 35/2025 bis 41/2025

Der internationale Kautschukmarkt zeigte sich im Berichtszeitraum insgesamt stabil mit leicht fester Tendenz. Der Durchschnittspreis für das Standardprodukt TSR-20 lag mit 178,29 US-Cents je Kilogramm rund drei Prozent höher als im vorangegangenen Zeitraum. Während in Europa und Nordamerika die Nachfrage eher verhalten blieb, stabilisierte China mit deutlich größeren Volumen das internationale Preisgefüge. Gleichzeitig erschwerten in mehreren asiatischen Produktionsländern anhaltende Regenfälle die Rohstoffgewinnung, was die Angebotsseite schwächte. Gegen Ende des Berichtszeitraums sorgten zwar verbesserte Wetterbedingungen in einzelnen Anbaugebieten für etwas Entlastung. Da aber gleichzeitig in China die landesweite Ferienwoche „Golden Week“ begann, in welcher der chinesische Handel weitgehend ruhte, bewegte sich der Markt in dieser Phase seitwärts.

Trotz der leichten Preisfestigung bleibt das aktuelle Niveau weiterhin unter der betriebswirtschaftlich relevanten Marke von zwei US-Dollar pro Kilogramm. Für viele Produzenten ist die Wirtschaftlichkeit der Kautschukgewinnung damit nach wie vor angespannt. Eine nachhaltige Erholung würde erst mit einem längerfristigen Überschreiten dieser Schwelle einsetzen. Ob dies in einer Phase, in der das globale Marktumfeld von erheblichen Unsicherheiten geprägt ist, gelingen kann, ist derzeit fraglich. Die US-Zollpolitik, anhaltende Handelskonflikte sowie die kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten und in der Ukraine sorgen für Nervosität und Zurückhaltung an den Märkten. Für die kommenden Wochen wird eine Fortsetzung der seitwärts bis leicht aufwärts gerichteten Entwicklung erwartet.

Hinweis zur Währungsumrechnung: Die in diesem Bericht ausgewiesenen Kautschukpreise beziehen sich auf den internationalen Handel, der überwiegend in US-Dollar – der Leitwährung des Rohstoffmarktes – abgewickelt wird. Wenn Erträge in Euro realisiert werden, kann sich die tatsächliche Entwicklung der Einnahmen aufgrund von Wechselkursveränderungen unterscheiden. Im laufenden Jahr hat der US-Dollar gegenüber dem Euro deutlich an Wert verloren. Dies wirkt sich mindernd auf die umgerechneten Kautschukerlöse in Euro aus.

 


13.10.2025 - Zum Marktreport Q4-6-2025.