slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Produktion

Plantagen in der Ernte- und Erlösphase

Das Erntejahr 2025 hat inzwischen seine zweite Hälfte erreicht und dauert noch bis Ende Januar 2026. Die bisherigen Ergebnisse sind stabil: Die angestrebten Erntemengen werden erreicht, die Auslieferungen erfolgen planmäßig. Witterung und Regenzeit verlaufen im erwarteten Rahmen – aktuell mit etwas geringerer Intensität, ab Oktober ist mit einer letzten Hochphase zu rechnen. Nach wie vor prägen soziale Spannungen und Demonstrationen das öffentliche Leben in Panama, betreffen jedoch bislang kaum die landwirtschaftlichen Regionen. Die Plantagenbetriebe arbeiten ohne gravierende Einschränkungen, sodass die Organisation eingespielt und die Abläufe stabil bleiben.

Plantagen in der Wachstumsphase

Parallel dazu entwickeln sich die jüngeren Pflanzungen weiter. Dazu gehören in Panama die Jahrgänge PANARUBBER 20 und 21 sowie mehrere Projekte in Côte d’Ivoire, die im Auftrag institutioneller Investoren bewirtschaftet werden. Die Arbeiten konzentrieren sich auf Pflege, Infrastruktur und gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Wachstums. Besonders im Fokus steht PANARUBBER 20, das schrittweise auf den Übergang in die Erntephase vorbereitet wird. Der notwendige Stammumfang ist zwischenzeitlich so gut wie überall erreicht worden. Für die jüngeren Bestände in Panama und Côte d’Ivoire stehen weiterhin Wachstum und Pflege im Vordergrund, um eine solide Basis für künftige Erträge zu schaffen.

13.10.2025 - Zum Marktreport Q4-6-2025.