slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM Panama

Operative Umsetzung

Panama konzentriert sich im letzten Teil des Jahres auf

- den Abschluss der Pflanzarbeiten des Kautschukjahrgangs 2018,
- die Ernte-Optimierung des Kautschukjahrgangs 2012,
- die Vorbereitungen für den Ernteeintritt des Kautschukjahrgangs 2013,
- die Intensivierung der Kautschukverwertung mittels der mobilen Verarbeitungseinheit auf Palomares und
- die Einleitung der letzten Bauetappe der GRAN-PIEDRA-Kautschukfabrik.

Die Regenzeit ist derzeit immer noch sehr intensiv. Das ist nichts Außergewöhnliches. Jede Regenzeit hat neben einer zunehmenden Anfangsphase und einer abnehmenden Endphase mehrere Intensivphasen. Während einer intensiven Regenphase ist die Regenmenge, welche während der nachmittäglichen Regenschauer und Gewitter niedergeht, deutlich höher. In Kombination mit dem Sonnenschein während der anderen Tagesstunden sind diese Niederschläge für das Wachstum gut und unproblematisch. Allerdings führt diese Intensität öfter dazu, dass Pflanz-, Bewirtschaftungs- und Erntearbeiten unterbrochen werden müssen oder nur eingeschränkt ausgeübt werden können – was sich durchaus auf die Produktivität während solcher Phasen auswirken kann.


Anbau, Bewirtschaftung und Ernte

PANAMA-WEST: Die Bewirtschaftungs- und Erntearbeiten in ganz Panama-West verlaufen trotz der erwähnten gelegentlichen Einschränkungen gut. Auf den 2012er Kautschukplantagen erreichen Woche für Woche mehr Kautschukbäume den für den Beginn der Erntephase notwendigen Baumumfang von 45 cm.

Darüber freut sich vor allem auch ProCaucho, der lateinamerikanische TIMBERFARM-Partner, welcher zu Beginn der diesjährigen Erntezeit in globo die Kautschukernte 2018 unabhängig vom effektiven Ernteertrag zu einem fairen Preis erworben hatte und sich jetzt entsprechend darüber freut, wenn seine Kalkulationen aufgehen. TIMBERFARM verhandelt derzeit mit ProCaucho über eine Fortsetzung dieser Abmachung für das Erntejahr 2019, inklusive der zusätzlichen Ernteerträge aus dem Kautschukjahrgang 2013.

Hinweis: Da das vereinbarte Volumen mit ProCaucho fix ist (1.550 kg pro Hektar im zweiten Erntejahr, zahlbar in zehn monatlichen Tranchen, nach dem Wintering von Mai 2018 bis Februar 2019, zum durchschnittlichen monatlichen Kautschukpreis) bewegen sich die abgerechneten Kautschukerlöse nur in einer kleinen Bandbreite.

PANAMA-OST: In Panama-Ost konzentrieren sich die Arbeiten auf die Fertigstellung der Pflanzarbeiten auf der Kautschukplantage PANARUBBER 18 sowie auf weitere Bewirtschaftungs- und Optimierungsarbeiten auf PANARUBBER 17. Aufgrund der erzielten Fortschritte während der letzten Wochen auf PR18 und PR17 konnte auch bereits eine Arbeitsgruppe mit den ersten Vorbereitungsarbeiten für die neue Kautschukplantage PANARUBBER 19 beauftragt werden.

Auch die Produktion neuer Kautschukbaumsetzlinge steht in Panama-Ost im Fokus. Gegen 300.000 robuste junge Kautschukbäume für die rund 500 Hektar großen 2019er Pflanzgebiete sollen bis zum Frühjahr 2019 mittels biologischem Klonen angezüchtet und pflanzbereit gemacht werden.


Verarbeitung und Verwertung

Für die Verarbeitung des geernteten Kautschuks stehen TIMBERFARM zwei Verarbeitungseinheiten zur Verfügung: einerseits eine kleine, mobile Verarbeitungseinheit, bestehend aus Wasch- und Schreddermaschine, Ofen und Presse, welche derzeit im Wirtschaftsgebäude der Kautschukplantage Palomares installiert ist und welche neben ihrer Mobilität, den Vorteil hat, dass sie höherwertige TSR-Kautschukprodukte (Technically Specified Rubber) wie TSR 5 herstellen kann, andererseits ab dem 1. Quartal 2019 die Kautschukfabrik GRAN PIEDRA, welche für eine Verarbeitung von bis zu 30.000 Tonnen Naturkautschuk ausgelegt ist und mit welcher sich für TIMBERFARM das Tor zum globalen Kautschukmarkt öffnet.

Die derzeit noch bescheidenen Erntevolumen können problemlos in der mobilen Verarbeitungseinheit auf Palomares verarbeitet werden. Die dort produzierten TSR-Kautschukprodukte werden - bis zur Inbetriebnahme der GRAN-PIEDRA-Kautschukfabrik – über den ProCaucho-Vertrieb in den regionalen und überregionalen lateinamerikanischen Markt verkauft.


Handel

Um am lukrativen Kautschukhandel teilnehmen zu können, müssen Volumen angeboten werden, welche vorläufig noch weit über den Ernteerträgen der panamaischen TIMBERFARM-Kautschukplantagen liegen. Außerdem werden an den Märkten nur standardisierte Kautschukprodukte wie TSR 20, welcher vor allem in der Reifen- und Autoindustrie eingesetzt wird, gehandelt. Kautschukfabriken mit Verarbeitungskapazitäten sind deshalb das Tor zum internationalen Kautschukhandel.

TIMBERFARM macht sich zunutze, dass es weltweit viel zu wenig Kautschukfabriken gibt, welche unverarbeiteten Cup-Lump-Naturkautschuk zu TSR oder anderen standardisierten Kautschukprodukten verarbeiten und verwerten können. Dank günstiger Frachtkosten können große Volumen von unverarbeitetem Kautschuk von fast überall auf der Welt nach Panama oder zu anderen Standorten mit TIMBERFARM-Vertragsfabriken (derzeit z. B. nach Porto de Santos, Brasilien), welche über Kapazitäten verfügen, importiert und dort zu Standardprodukten verarbeitet und zügig im Markt verkauft werden.

Der Kautschukhandel ist nicht zuletzt attraktiv, weil er dank Akkreditiv-Abwicklung von eingebundenen Banken sicher und professionell durchgeführt wird (Ein Akkreditiv, auch Letter of Credit genannt, ist die Verpflichtung einer Bank, nach Weisung des Auftraggebers, z. B. TIMBERFARM, erst bei Vorlage bestimmter Dokumente eine Zahlung an einen Lieferanten zu leisten.).

Natürlich liegt das Geheimnis des erfolgreichen Handelns darin, dass man günstiger einkauft als verkauft. Betonung liegt auf Geheimnis, deshalb werden wir uns hier etwas zurückhalten. Tatsache ist jedoch, dass es TIMBERFARM gelungen ist, global und regional (GloReg) unverarbeitete Kautschukvolumen vertraglich so zu sichern, dass ein im Ergebnis lukratives Resultat entsteht.