slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Synthetischer Kautschuk

Die synthetische Kautschukproduktion hat insofern keine strukturellen Probleme, als dass sie weltweit durch eine überschaubare Anzahl großer, international tätiger Industriebetriebe sichergestellt wird. Die zumeist finanziell sehr potenten Unternehmen verfügen über ausgebaute Forschungs- und Entwicklungsabteilungen und sind deshalb in der Lage für die verarbeitende Industrie maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln.
Die ganz großen Herausforderungen stehen der synthetischen Kautschukbranche allerdings noch bevor und betreffen die Nachhaltigkeit.

Synthetischer Kautschuk wird traditionell auf der Basis von Erdöl hergestellt. Da es sich hierbei um einen stetig teurer und rarer werdenden Rohstoff handelt, der darüber hinaus nicht erneuerbar ist, ist die synthetische Kautschukindustrie stark gefordert. Die Zukunft dieser Branche muss im Bereich bio-basierter, erneuerbarer Rohstoffe liegen. Die diesbezüglich am WRS 2012 präsentierten Lösungsansätze sind in einigen Unternehmen schon weit fortgeschritten.

© TIMBERFARM