slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Sheets (Kautschukfelle)

Es werden zwei Arten von Sheets unterschieden:

ADS (Air Dried Sheets) haben eine geringere Verbreitung. Sie sehen wie RSS (Ribbed Smoked Sheets) aus, sind aber transparenter, da die Herstellung in rauchfreien Räumen erfolgt.

Der frische Latex wird auf 15 bis 16 % Kautschukgehalt verdünnt und in Koagulationsbehältern mit Ameisen- oder Essigsäure koaguliert. Nach 3 bis 4 stündiger Einwirkung der Säure gerinnen Koagulationsklumpen. Durch Walzen und Waschen entstehen 2,5 bis 3,5 mm dicke Kautschukfelle von 45 cm Breite und von 90 oder 135 cm Länge. Da diese Kautschukfelle nicht so intensiv gewaschen werden wie Kreppkautschuk, enthalten sie mehr Serumbestandteile, die Schimmel- und Fäulnisprozesse fördern. Daher erfolgt eine zusätzliche Konservierung durch Räuchern in Rauchhäusern. Die Sheets werden hängend innerhalb von einer Woche bei Temperaturen bis zu 60°C getrocknet und durch den Rauch infolge Abbrennens von Hevea-Holz (Hevea brasiliensis - Kautschukbaumholz) und anderen organischen Materialien, wie Kokosnussschalen, konserviert. Die Sheets werden in Ballen gepresst und in Schutzsheets gewickelt; die Oberfläche wird durch einen Schutzanstrich und Talkum vor Oxidation geschützt.

Mehr zum Thema über handelsübliche Formen und Sorten von Naturkautschuk und Latex lesen Sie in der nächsten Ausgabe der KAUTSCHUK NEWS.

© TIMBERFARM