slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Panama - erstes Solarkraftwerk geht ans Netz

In der Provinz Chiriqui hat der italienische Energieriese (Enel Green Power) das erste panamaische Photovoltaik-Kraftwerk fertigstellt und in Betrieb genommen.

Die Solaranlage “Chiriqui” besteht aus knapp 40’000 Solarmodulen, verteilt auf eine Fläche von 23’000 Hektar. Mit einer Kapazität von 12 Megawatt kann das Photovoltaik-Kraftwerk jährlich über 19 GWh leisten. Dies entspricht dem Verbrauch von rund 16’000 Haushalten. Gleichzeitig kann damit der Ausstoß von etwa 15’000 Tonnen CO2 in die Atmosphäre vermieden werden.

Die Provinz Chiriqui liegt westlich der Provinz Veraguas, wo TIMBERFARM zu Hause ist und seine Kautschukplantagen betreibt. Die klimatischen Verhältnisse der beiden Provinzen sind vergleichbar. Neben einer 4 bis 5-monatigen Trockenzeit, in der es kaum regnet und ein heiß-trockenes Klima vorherrscht, gibt es eine 7 bis 8-monatige Regenzeit, in der sich häufige Regenfälle mit viel Sonnenschein abwechseln und zum typisch schwülen und sub-tropischen Klima führen.

Enel betreibt in Chiriqui bereits seit 1984 das Wasserkraftwerk Fortuna, welches bis zu 30 % der nationalen Energieversorgung sicherstellt. Die neue Solarenergie leistet einen wertvollen Beitrag zur regionalen Versorgungssicherheit, insbesondere während der Trockenzeit.

© TIMBERFARM