slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Pflanzjahrgang 2013 in der Endphase

Auf den TIMBERFARM Kautschukplantagen hat die Endphase der Pflanzung des Jahrgangs 2013 begonnen. Chefingenieur Antonio Mosquera ist zuversichtlich, dass bis Anfang September die Bepflanzung sämtlicher neuer Kautschukplantagen abgeschlossen sein wird. Die in diesem Jahr dazugekommenen Plantagen Las Bonitas, Cerro Redondo, Don Miguel, La Madrugada, Juan Pedro und Don Elmo, profitieren von ausgezeichneten Pflanzbedingungen. “Engelpipi” nennen die Agraringenieure den täglichen Regenfall, welcher jeweils am späteren Nachmittag einsetzt und das Tagwerk der Pflanzer mit einem Regenschauer in die richtige Wachstumsstimmung versetzt. Auch der Kautschukjahrgang 2012 auf Las Animas, El Alto und Palomares, welcher letztes Jahr mit erheblich weniger Wasser auskommen musste, gedeiht prächtig.

Der schrittweise Ausbau des jährlichen Pflanzvolumens auf bis zu 500 ha erfordert eine seriöse Personalpolitik, welche nicht nur darauf ausgerichtet ist, die jährlichen Spitzen während den Pflanzmonaten abzudecken, sondern auch darauf, die künftigen “Tapper” zu rekrutieren. Als Tapper werden die Arbeiterinnen und Arbeiter bezeichnet, welche die TIMBERFARM Kautschukbaumbestände langfristig hegen und pflegen und für das regelmäßige Zapfen und Ernten des Latex verantwortlich sind. Diese Tätigkeit ist begehrt, weil sie für die meist ungelernten Arbeiterinnen und Arbeiter eine langfristige feste Anstellung und eine gute Entlöhnung bedeutet. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Exaktheit und Fingerspitzengefühl sind unabdingbare Voraussetzungen, um als TIMBERFARM Tapperin oder Tapper tätig werden zu können. Chancen hat, wer sich jetzt beim Anlegen der TIMBERFARM Kautschukplantagen bewährt.

Chefingenieur Antonio Mosquera, der als TIMBERFARM Geschäftsführer in Panama die Gesamtverantwortung für die Umsetzung dieser Entwicklung trägt, kann sich auf ein kleines, aber hochmotiviertes und gut ausgebildetes Kader abstützen. Mit Vicente Castillero und Arlenis Cáceres stehen ihm zwei Agrar- und Forstingenieure zur Seite, welche nebst einem universitären Abschluss auch über Erfahrung im Plantagenbau verfügen. Vicente Castillero ist außerdem staatlich geprüfter Umwelttechniker und war als Experte für das Umweltministerium in Panama tätig.

Rosana Carrizo gehört als Geographin und Vermessungstechnikerin ebenfalls zum TIMBERFARM Management Team. Ihr obliegt nicht nur die Vermessung der Plantagen, Parzellen und Plots, sie ist außerdem verantwortlich für das gesamte Kautschukbauminventar. Dazu gehört die Kontrolle, Erfassung und Auswertung des Baumwachstums sowie der Latexernte.

© TIMBERFARM