slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Neuer Hafen am Panamakanal

Auf der pazifischen Seite des Panamakanals (bei Panama-City) soll ein neuer Hafen entstehen.
Die Regierung von Präsident Carlos Varela gibt vier ausgewählten Unternehmen die
Möglichkeit sich für den Bau und den Betrieb des Terminals Corozal mit einer Kapazität von
über fünf Millionen Standardcontainern zu bewerben.

Nach Aussage der Kanalverwaltung ist der neue Hafen Teil der mit der Erweiterung des
Panamakanals begonnenen Diversifizierungsstrategie. An der Ausschreibung beteiligen
können sich APM Terminals (Niederlande), Terminal Link (Frankreich), PSA International
(Singapur) und Terminal Investment (Niederlande). Die Konzession soll für 20 Jahre gelten.

Die Panamakanal-Erweiterung war Ende Juni 2016 abgeschlossen worden. Seither
können größere Schiffe der sogenannten Post-Panamax-Klasse mit bis zu 14.000 Containern
den Kanal befahren. Das Megaprojekt kostete 5.25 Milliarden USD. Jetzt wird
auch die Infrastruktur um den Kanal herum ausgebaut, erweitert und modernisiert.