slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Panama: Rechnung ohne den Wirt gemacht

Eigentlich war das Projekt dazu gedacht, für die atlantisch-karibische Küstenzone rund um die Hafen- und Kanalstadt Colon finanzielle Mittel zu generieren. Aber Panamas Regierung hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht, als sie beschloss große Teile der Freihandelszone in Colon zu privatisieren. Die dort ansässige Bevölkerung, von der viele in der Freihandelszone beschäftigt sind, wollte von diesem Vorhaben nichts wissen, weil sie befürchtete, dass im Zuge des Ausverkaufs Arbeitsplätze gefährdet würden. Leider kam es neben verschiedenen Streiks und Kundgebungen auch zu unschönen Auseinandersetzungen zwischen den Behörden und den Demonstranten. Durch das Einlenken der Regierung, welche die entsprechenden Gesetze umgehend rückgängig machte, konnte schlussendlich Schlimmeres verhindert werden. Die zweitgrößte Freihandelszone der Welt - immerhin einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren von ganz Panama - bleibt damit weiterhin in Staatsbesitz. © TIMBERFARM