slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Überblick Bewirtschaftung

Die Bewirtschaftung aller TIMBERFARM- und PANARUBBER-Kautschukplantagen verläuft nach Plan. Mit dem Beginn der Regenzeit, in welcher nicht nur die Kautschukbäume kräftig zulegen, sondern auch viel Gras aus den Böden sprießt, wird die Bewirtschaftung wieder anspruchsvoller und intensiver.

Seit letztem Jahr werden die TIMBERFARM-Bewirtschaftungsequipen von eigenen Viehherden unterstützt. Über 400 Rinder weiden zwischenzeitlich überall dort das Gras ab, wo die Kautschukbäume groß genug sind, damit die Tiere keinen Schaden anrichten können.

TIMBERFARM hat diese Methode eingeführt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Panama hat – auch im Landwirtschaftssektor – deutlich höhere Minimallöhne als in afrikanischen oder asiatischen Ländern, in denen Kautschuk angebaut wird. Insbesondere wenn Kautschukpreise unter Druck sind, kann das zu einem Problem werden. Durch den Einbezug von Viehwirtschaft in das Bewirtschaftungskonzept der Kautschukplantagen können die Kosten um bis zu dreißig Prozent gesenkt werden, weil weniger Personal für die Pflege der Böden eingesetzt werden muss.


Die Tiere helfen jedoch nicht nur, die Bewirtschaftungskosten zu senken. In der Zeit, in welcher sie bei TIMBERFARM sind, legen sie dank (Gratis-)Futter so viel an Gewicht zu, dass sie nach rund sechs Monaten mit einem attraktiven Gewinn verkauft werden können.

03.05.2021 - Zum Marktreport Q2-3-2021