VOM WEISSEN SAFT ZUM SCHWARZEN GUMMI
slide1-text-bg-green.png
slide1-text-bg-green.png
slide2-text-bg-white.png
KAUTSCHUK HÄLT DIE WELT IN BEWEGUNG
70 % der weltweiten Kautschukproduktion wird in der Reifen - und Autoindustrie verwendet.
slide1-text-bg-green.png
slide2-text-bg-white.png
40.000 PRODUKTE
30 % der weltweiten Kautschukproduktion dient der Herstellung von über 40.000
Produkten des industriellen persönlichen Bedarfs.
slide3-text-bg-green.png
BEEINDRUCKENDE HOLZNUTZUNG
slide3-text-bg-white.png
Während ihrer Umtriebszeit absorbieren Kautschukplantagen CO2 und wirken so dem Klima-
wandel entgegen. Nach der Fällung wird ihr wertvolles und vielseitig verwendbares Holz der
Holzindustrie zugeführt und zu zahlreichen Bau- und Holzprodukten verarbeitet.

TIMBERFARM vor Ort

Die Pandemie hat zwar aufgezeigt, dass die Kommunikation bis zu einem gewissen Punkt auch zielführend sein kann, wenn sie online und virtuell stattfindet. Beim Aufbau und der Pflege von Geschäftsbeziehungen stößt dieses Vorgehen trotzdem irgendwann an Grenzen. Denn das persönliche Kennenlernen (und Bewerten) von Verantwortlichen und ihren Betrieben hat letztendlich auch mit Risikomanagement zu tun – ein zentraler Punkt in jeder Rohstoffhandelsfirma.


TIMBERFARM-Chef Maximilian Breidenstein und Christoph Jubien, welcher das TIMBERFARM-GLOREG-Handelsgeschäft leitet, nutzen in diesem Sinne die Gelegenheit und nehmen nicht nur am WRS 2022 persönlich teil, sondern verknüpfen die Reise zudem mit der Wahrnehmung verschiedener – wegen der Pandemie bislang aufgeschobener – Geschäftstermine in ganz Südostasien.

04.05.2022 - Zum Marktreport Q2-3-2022