slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Marktbericht und Kautschukpreis-Entwicklung – Woche 02/2022 bis 09/2022

Die Kautschukpreis-Entwicklung im ersten Berichtszeitraum in diesem Jahr ist von den Faktoren „Chinesische Neujahrswoche”, „Wintering”, „Corona” und „Ukraine” geprägt. Wie in der Grafik ersichtlich, wirkten diese Einflüsse unterschiedlich auf die Preissegmente. Bemerkenswert ist der Anstieg im höheren Preissegment von über zwanzig Prozent gegenüber der Vorperiode. Marktbeobachter führen diese Steigerung darauf zurück, dass die höheren Qualitäten hauptsächlich im derzeit besonders boomenden Gesundheitswesen zum Einsatz kommen. Das neue chinesische Jahr steht im Zeichen des Tigers. Der Nachfrageeinbruch während der Festwoche Anfang Februar war weniger markant als erwartet. Bedeutend größer ist die Wirkung des Winterings, welches bis Ende März / Mitte April alle großen Anbaugebiete in Südostasien erfassen wird. Weil in diesen sechs bis zehn Wochen, je nach Region, nicht oder nur wenig geerntet wird und das Angebot entsprechend sinkt, erstarken erfahrungsgemäß die Kautschukpreise in dieser Phase. Dazu kommt mehr und mehr die latente Unterdeckung, die sich generell preistreibend bemerkbar macht. Die Ukraine-Aggression wird daran grundsätzlich nichts ändern – eher im Gegenteil. Die Krise dürfte jedoch zu Verunsicherungen führen, deren Auswirkungen auf das Marktgeschehen abgewartet werden müssen.