slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM – PRODUKTION UND HANDEL

Kautschuk-Produktion


Die Kautschuk-Produktion (Pflanzarbeiten, Bewirtschaftung und Ernte) ist weder in Panama noch in der Elfenbeinküste gefährdet, auch wenn die einzelnen Tätigkeiten nach wie vor unter Einhaltung der lokal geltenden Coronamaßnahmen durchgeführt werden müssen. Die für das letzte Quartal 2020 geplanten Arbeiten konnten erledigt werden und auch im neuen Jahr läuft soweit alles nach Plan.

In PANAMA-WEST wird noch bis Ende Januar geerntet. Danach folgt die zweimonatige Wintering-Phase, in welcher die Kautschukbäume während der beiden heißesten Monate der Trockenzeit geschont werden. Parallel dazu werden die Bewirtschaftungsarbeiten erledigt. In der ersten Dezemberhälfte gab es in Panama untypischerweise nochmals starke Regenfälle, welche sowohl die Ernte- als auch die Bewirtschaftungstätigkeiten teilweise behinderten. In der Zwischenzeit hat sich die Lage beruhigt und die beginnende heiße Trockenzeit bestimmt mehr und mehr den landwirtschaftlichen Rhythmus. In PANAMA-OST liegt der Fokus einerseits auf der Erstellung der Kautschukplantage PANARUBBER 21 und andererseits auf der Hege und Pflege der Kautschukplantagen der Jahrgänge 2017 bis 2020 (PANARUBBER 17, 18, 19 und 20).

13.01.2021 - Zum Marktreport Q1-1-2021