slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Update: Bewirtschaftung der Plantagen in der Wachstumsphase

Kautschukplantagen in der Wachstumsphase sind ein- bis fünfjährig. Ihre Bewirtschaftung ist auch deshalb aufwendig, weil die einzelnen Kautschukbäume sukzessive in die richtige Form gebracht werden müssen.

Das Wichtigste ist die Stammpflege. Dabei geht es darum, dass ein möglichst langer, astfreier und gerader Stamm entsteht, auf dem während der Erntephase während zehn, fünfzehn oder noch mehr Jahren das Tapping, das regelmäßige Anritzen der Kautschukbäume, durchgeführt werden kann. Da der Kautschukbaum für jeden Erntevorgang erneut angeritzt werden muss, wird die (noch) nicht geritzte Stammfläche jedes Mal etwas kleiner; ergo ist das Bestreben groß, einen möglichst idealen Baumstamm entstehen zu lassen.

Auch die Formgebung der Baumkronen, welche durch periodisches Asten erreicht wird, ist von Bedeutung. In einer ersten Wachstumsphase sollen sich die Baumkronen eher in die Höhe als in die Breite entwickeln, damit die Sonne ungestört bis auf den Boden durchscheinen und das gesamte Baumwachstum beflügeln kann. Dementsprechend werden die Äste geschnitten und in Form gebracht. Sobald die Kautschukbäume jedoch eine gewisse Höhe erreicht haben und sich ihr Stammumfang der 45-Zentimeter-Marke nähert (ab diesem Stammumfang gilt der Kautschukbaum als erntefähig), dürfen und sollen sich die Äste so ausbreiten, dass sich die Baumkronen langsam zu einem Kronen- und Walddach zusammenschließen.

Die Bewirtschaftung der TIMBERFARM- und PANARUBBER-Kautschukplantagen in PANAMA-WEST und PANAMA-OST verläuft weiterhin gut und ohne besondere Vorkommnisse. Voraussichtlich ab September werden auf den Kautschukplantagen des Jahrgangs 2016 – LA PRODUCTORA und EL CABO – die Kautschukbäume, welche den für den Erntebetrieb notwendigen Mindestumfang von 45 Zentimetern erreicht haben, markiert und anschließend für die Erntephase vorbereitet.

Für die Hege, Pflege und Ernte der Kautschukplantagen in der Elfenbeinküste arbeitet TIMBERFARM mit einem externen Fachbetrieb zusammen. Auch dort verläuft der Bewirtschaftungs- und Erntebetrieb derzeit problemlos.

16.08.2021 - Zum Marktreport Q3-5-2021