slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

6,6 Prozent mehr Lohn in der Kautschukindustrie

Gute Nachrichten für die rund 35.000 Beschäftigten der deutschen Kautschukindustrie. Sie erhalten in drei Stufen insgesamt 6,6 Prozent mehr Lohn. Die Industriegewerkschaft IG BCE (Bergbau, Chemie und Energie) handelte nicht nur im Lohnbereich Verbesserungen für die Arbeitnehmer aus. Ab 1. Januar 2019 profitieren ältere Beschäftigte außerdem von einer neuen Arbeitszeitverkürzung von 8 Stunden, zu 50 Prozent finanziert von den Arbeitgebern, was für diese Gruppe de facto auf eine 4-Tage Woche hinausläuft. Schlussendlich werden schrittweise innerhalb der nächsten 5 Jahre die Arbeitszeiten im Osten von derzeit 39 Wochenstunden auf die Arbeitszeiten im Westen von 37,5 Stunden angeglichen. Es ist zu vermuten, dass die Arbeitgeber diesen insgesamt großzügigen Verbesserungen nicht zuletzt deshalb zugestimmt haben, um in Anbetracht des zu erwartenden Branchenwachstums eine zufriedene, gut ausgebildete Arbeitnehmerschaft hinter sich zu wissen.