slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM-Brettschichtholz/-Brettsperrholz (BSH/BSP) – Evaluierung strategischer Ausrichtungen

Die Verarbeitung und Verwertung von Kautschukholz nach Ablauf einer rund 15-jährigen Umtriebszeit ist eine wesentliche Komponente der Wirtschaftlichkeit von Kautschukplantagen. Bereits die Verwertung als geschlagenes Rundholz im regionalen Holzmarkt gewährleistet eine solide Rendite, denn Kautschukholz ist ein attraktiver Bau- und Werkstoff. Als tropisches Hartholz lässt es sich gut verarbeiten, es hat eine warme, angenehme Ausstrahlung, ist robust, hart und feuchtigkeitsresistent und eignet sich deshalb für verschiedenste Anwendungen in der Bau-, Holz- und Möbelindustrie.

Analog zur Verarbeitung von Naturkautschuk zu TSR-Produkten (Technically Specified Rubber), welche als standardisierte, industrielle Vorleistungsgüter in einem stetig wachsenden globalen Markt verwertet werden können, evaluiert TIMBERFARM bereits heute verschiedene Optionen zur Generierung von Mehrwert im Kautschukholzbereich. Wie an dieser Stelle bereits früher berichtet, beabsichtigt TIMBERFARM unmittelbar neben der Kautschukfabrik GRAN PIEDRA den Bau eines Sägewerks mit Holzfabrik.

Die definitive Ausrichtung der Holzfabrik ist noch offen. Als Optionen prüft TIMBERFARM derzeit mittels Markt- und Machbarkeitsstudien die Verarbeitung von Kautschukholz zu verschiedenen Arten von Brettschichtholz (BSH) und Brettsperrholz (BSP).

Beim Brettschichtholz und Brettsperrholz werden Holzbretter geschichtet und verleimt. Es entstehen normierte Kanthölzer oder Holzplatten, die vor allem bei Holzkonstruktionen sehr beliebt sind. Im Zuge des Trends zu Bauweisen mit nachhaltig produzierten Werkstoffen steigt der weltweite BSH- und BSP-Verbrauch rasant. Schätzungen gehen davon aus, dass allein der jährliche Umsatz von BSH-Produkten von derzeit rund 6 Mrd. in den nächsten zehn Jahren auf über 10 Mrd. anwachsen wird, was einer jährlichen Zunahme von über sechs Prozent in diesem Segment entspricht.

Holz von Kautschukplantagen, das zeigen asiatische Beispiele, ist für die Verarbeitung zu BSH- oder BSP-Holz gut geeignet. Die Herstellung ist relativ unkompliziert und wird zu über 90 Prozent von  computergesteuerten Maschinen erledigt. Nichtsdestoweniger müssen insbesondere im Klebebereich entsprechende Fachleute gefunden oder ausgebildet werden.