slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM - Standortbestimmung per 31.12.2013

Vom 18. - 22. Dezember weilte TIMBERFARM Geschäftsführer Maximilian Breidenstein gemeinsam mit einem kleinen Beraterteam der TIMBERFARM GmbH in Santiago. Die Abstimmung der künftigen Zusammenarbeit mit Ing. Gustavo Barrios gehörte ebenso zum Programm wie die Endinspektion der Jahrgangsplantagen 2013, die Überprüfung der Vorbereitungen für die Jahrgangsplantagen 2014 und die Detailplanung für die Panamareise 2014.

Wir lassen für einmal die nachfolgenden Bilder und Kommentare sprechen und zitieren CEO Breidenstein, der das Fazit der Reise wie folgt zusammenfasste: “Möglicherweise liegt es daran, dass wir nur alle drei, vier Monate die Gelegenheit haben, die Fortschritte und Entwicklungen in Panama mit eigenen Augen aufzunehmen. Tatsache ist jedenfalls, dass es mich jedes Mal gewaltig beeindruckt, mit welch Riesenschritten sich hier unten alles entwickelt. Dabei denke ich nicht nur an das Baumwachstum - obwohl es schon sensationell ist, wie schnell die jungen Bäume in diesem sub-tropischen Klima größer und dicker werden - ich bin ebenso begeistert von der Art und Weise, wie sich die Arbeiterinnen und Arbeiter auf dem Feld, unter Anleitung und Führung eines hochmotivierten Führungs- und Vorarbeiterteams, um die bestmögliche Arbeits- und Produktionsqualität bemühen. Von der viel gescholtenen “mañana“ Mentalität ist hier weit und breit nichts zu erkennen. Es erfüllt mich mit Freude und Genugtuung zu sehen, was und wie sich hier unten alles entwickelt.”

Über 350.000 eingetopfte Jungpflanzen. Sie werden ab Februar 2014 mit Keimsprossen von robusten und ertragreichen Kautschuksorten geklont und veredelt. Die Ingenieure Gustavo Barrios und Antonio Mosquera besprechen mit der Verantwortlichen der TIMBERFARM Baumschule, Ing. Lury Duarte, den Stand der Entwicklung.

Kautschukbäume erreichen nach dem ersten Jahr eine Baumhöhe von 3.50 - 4.00 m. Sie beginnen zu verholzen und weisen bereits Durchmesser von 3.8 - 4.5 cm, resp. einen durchschnittlichen Umfang von ~13 cm auf. Ab einem Durchmesser von 42 - 45 cm ist der Kautschukbaum reif für die erste Ernte.

TIMBERFARM Kautschukplantagen werden unter strikter Einhaltung der Prinzipien für eine nachhaltige und umweltschonende Agrar- und Forstwirtschaft aufgebaut und bewirtschaftet. Es finden regelmäßige Kontrollen durch die Landwirtschafts- und Umweltbehörden statt.

© TIMBERFARM