slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Fokus PANARUBBER 17 und Kautschukfabrik GRAN PIEDRA

Die logistischen, organisatorischen und infrastrukturellen Maßnahmen, welche im Zuge der TIMBERFARM Expansion in die panamaische Provinz Darien notwendig wurden, konnten größtenteils zum Jahresende abgeschlossen werden. Dank der neuen Verwaltung in Panama-City können die agrar- und forstwirtschaftlichen Plantagentätigkeiten jetzt zentral geplant und koordiniert werden und die Anfahrtswege in die TIMBERFARM Anbaugebiete sowohl nach PANAMA WEST wie auch nach PANAMA OST halten sich in einem akzeptablen Rahmen. Das Fabrikgelände GRAN PIEDRA befindet sich nur rund 40 Minuten außerhalb der Stadt und liegt direkt an der Strecke, welche zu den neuen Kautschukplantagen in PANAMA OST - in Meteti - führt.

Es ist jetzt Trockenzeit in Panama. Sie wird bis in den April anhalten. Der aktuelle Arbeitsfokus liegt einerseits bei den normalen Bewirtschaftungstätigkeiten auf den bestehenden Kautschukplantagen und andererseits bei den Plantagen- und Pflanzvorbereitungen für die PANARUBBER 17 Projekte.

Insgesamt werden dieses Jahr 475 Hektar neu dazukommen. 400 Hektar bei Meteti und 75 Hektar bei Chepo, direkt angrenzend an das Fabrikgelände. Die dafür notwendigen, rund 260.000 jungen Kautschukbäume wurden bereits im letzten Jahr angezüchtet. Sie verbleiben bis zum Einsetzen der Regenzeit in der geschützten Umgebung der TIMBERFARM Baumschule und durchlaufen dort mehrere Selektionsprozesse. Nur die vitalsten und robustesten jungen Kautschukbäume werden anschließend, wenn die Regenzeit langsam wieder einsetzt, für das Einpflanzen in die neuen Kautschukplantagen 2017 ausgesucht.