slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

IRSG - International Rubber Study Group

Vom 19. bis 21. Mai 2014 führt der IRSG den World Rubber Summit 2014 (WRS) in Singapur durch. Der Anlass darf mit Fug und Recht als wichtigstes jährliches Ereignis der globalen Kautschukindustrie bezeichnet werden. TIMBERFARM nimmt als aktives Mitglied des IRSG am diesjährigen WRS teil und wird durch TIMBERFARM Geschäftsführer Maximilian Breidenstein vertreten sein. Im nächsten Newsletter werden wir über die wesentlichsten Erkenntnisse des WRS 2014 berichten. Vorab stellen wir nachstehend den IRSG vor.

Der IRSG ist eine internationale Organisation, in der die wichtigsten und größten Akteure der Kautschukindustrie (Naturkautschuk und Synthetikkautschuk) vertreten sind.

Seine Mitglieder sind Staaten, Organisationen und Verbände, produzierende Industrieunternehmen (z.B. Lanxess => synthetischer Kautschuk; Timberfarm => natürlicher Kautschuk), verarbeitende Industrieunternehmen (z.B. Continental => Reifenhersteller) sowie internationale Kautschukhändler, Importeure und Exporteure.

Der Verband wurde 1944 in London gegründet, wo er bis 2008 seinen Sitz hatte. Seit 2008 befindet sich der IRSG Hauptsitz in Singapur.

Der IRSG versteht sich einerseits als Drehscheibe und Diskussionsforum für alle Fragen und Angelegenheiten, welche das Angebot und die Nachfrage für natürlichen und synthetischen Kautschuk betreffen.

Andererseits ist der IRSG die maßgebliche Instanz für die statistischen Daten und Analysen in Bezug auf sämtliche, die Kautschukindustrie betreffenden Aspekte. Seine dominierende Stellung als Datenlieferant verdankt der IRSG vor allem den Zugriffsmöglichkeiten auf statistische Informationen seiner Mitgliedstaaten und Mitgliedunternehmen.

Die aus den statistischen Erhebungen oder von den Arbeitsgruppen stammenden Informationen betreffen vor allem die Themenkreise:

Automarkt - Autoabsatz
Reifenmarkt - Reifenabsatz
Kautschuk Nachfrage Prognosen
Kautschuk Angebot Prognosen
Mögliche Engpässe Angebot / Nachfrage
Preisentwicklung / Preistrends

Die aktuellen Chairpersonen des IRSG sind:

Chairperson: India => Frau Sheela Thomas
(Chairman of the Rubber Board of India)

Vice-Chairperson: EU => Dr. Klaus Berend
(Head of Unit - Chemical European Union)

Generalsekretär: Dr. Stephen V. Evans

© TIMBERFARM