slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Semperit mit gut gefüllten Auftragsbüchern

Auch wenn es die legendären Semperit Autoreifen nicht mehr gibt - der österreichische Kautschuk- und Kunststoffkonzern musste infolge wirtschaftlicher Turbulenzen seine Reifensparte bereits 1985 an die Firma Continental verkaufen - begegnen uns Semperit Kautschuk- und Kunststoffprodukte fast täglich. So stammt beispielsweise weltweit jeder zweite Handlauf von Rolltreppen von Semperit.

Die heutige Unternehmensgruppe, welche mit knapp 7’000 Mitarbeitenden rund eine 1 Mrd. Euro Umsatz schreibt, ist nicht nur das weltweit führende Unternehmen der Förderbandtechnik, sondern auch ein Big Player in der Herstellung von Handschuhen für Medizin und Industrie. In den malaysischen Semperit Werken werden jährlich mehr als 6 Milliarden Kautschukhandschuhe hergestellt. Das Unternehmen zählt außerdem zu den führenden Produzenten von hochqualitativen Hydraulik- und Industrieschläuchen.

Wie Semperit Mitte Mai mitteilen konnte, entwickelt sich das Geschäftsjahr 2015 zufriedenstellend bis gut. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt. Das Ergebnis im ersten Quartal konnte um 6.4 % und der Umsatz um gute 2 % gesteigert werden. Vor allem die ersten konjunkturellen Stabilisierungstendenzen in Westeuropa sowie eine gute Nachfrage in Nordamerika “verleihen dem österreichischen Unternehmen Flügel”.

© TIMBERFARM