slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kennzahlen zum Panamakanal

Ein- und Ausfahrt:

Panama-City (pazifische Seite)
Colón (atlantisch-karibische Seite)

Länge: 82 km

Schleusen:

Pazifische Seite

Miraflores: bisher, zweistufig; L: 305 m, B: 33,5 m, T: 12,8 m

Pedro Miguel: bisher, zweistufig; L: 305 m, B: 33,5 m, T: 12,8 m

Cocoli: neu, dreistufig; L: 427 m, B: 55 m, T: 18,3 m

Atlantisch-karibische Seite

Gatun: bisher, dreistufig; L: 305 m, B: 33,5 m, T: 12,8 m

Agua Clara: neu, dreistufig; L: 427 m, B: 55 m, T: 18,3 m

Kanalhöhe: 26 Meter über Meer – entspricht der Anhebung der Schiffe

Containerkapazität:

4.500 in den bisherigen Schleusen
12.500 in den neuen Schleusen

Schiffe pro Jahr:

12.000 bis 13.000 bisher
16.000 bis 18.000 neu

Häfen:

Balboa (pazifische Seite) Panama City
Cristobal und Manzanillo (atlantisch-karibische Seite) Colón