slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Klongarten - Jahrgang 2013

Während TIMBERFARM in den vergangenen Jahren seine Sprösslinge von Kautschukfarmen in Guatemala und Brasilien bezog und in der Baumschule in Santiago pflanzfertig züchtete, wird sie für die nächsten Jahrgänge ihre eigenen Sprösslinge ziehen. Dazu wird in den nächsten Monaten ein Klongarten angelegt, in welchem die bewährten Klone reproduziert werden. TIMBERFARM Klone sind einerseits enorm robust und gegen Krankheits- und Pilzbefall resistent und produzieren andererseits hohe Latexerträge und Holzvolumen.

Das ungeschlechtliche Klonen von Nutzpflanzen durch Stecklingsvermehrung hat in der Agronomie eine sehr lange Tradition (z.B. auch im Weinanbau). Dabei werden Keimknospen von Klonpflanzen mit den gewünschten genetischen Eigenschaften in Samenstecklinge eingepflanzt. Das genetische Material der Samenstecklinge, die nur als Wirte dienen, sind dabei nicht relevant, da sich durch die vegetative/ungeschlechtliche Vermehrung nur die Zellen des Klons zu Pflanzen und letztendlich zum Kautschukbaum entwickeln.

TIMBERFARM reagiert mit diesem neuen Vorgehen auf die gestiegenen Bedürfnisse nach Setzlingen, welche sich aus der sich anbahnenden Zusammenarbeit mit dem panamaischen Agrarministerium ergeben. Bereits jetzt haben sieben Landwirte aus der näheren Umgebung von Santiago Verträge im Umfang von über 150 ha mit TIMBERFARM abgeschlossen. TIMBERFARM wird im Rahmen dieser Verträge nebst einer umfassenden technischen Assistenz diesen Landwirten das gesamte Pflanzmaterial liefern. Zur Deckung der eigenen und fremden Bedürfnisse von insgesamt fast 500 ha wird TIMBERFARM bis März 2013 knapp 300’000 Sprösslinge kultivieren.

© TIMBERFARM