slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Wirtschaftsprognosen – unterschiedliche Blickwinkel und Einschätzungen

Während der IWF* im April seinen globalen Wirtschaftsausblick im Vergleich zum Januar um einen halben Punkt auf sechs Prozent erhöht hat, haben die führenden deutschen Wirtschaftsforscher ihre Prognosen für Deutschland gesenkt. Das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) beispielsweise hat seine Konjunkturaussichten für 2021 von 4,2 auf nur noch 3,7 Prozent korrigiert.

Gemeinsam ist allen Berichten, dass die Prognosen einen hohen Corona-Unsicherheitsfaktor beinhalten. Zuversichtlich stimmt, dass bei den verschiedenen Blicken in die Zukunft die Coronakrise nur noch im Rückspiegel erscheint. Mit anderen Worten: Es gibt nirgendwo Zweifel, dass die Pandemie in absehbarer Zeit ausgestanden sein wird.

Die Aufwärtskorrektur des IWF spiegelt die enormen finanziellen und fiskalischen Unterstützungen in den großen Volkswirtschaften wider, aber auch die durch die Impfkampagnen für die zweite Hälfte des Jahres 2021 erwartete Erholung sowie die fortgesetzte Normalisierung der Mobilität und der wirtschaftlichen Aktivitäten.

Als ein besonders starker Treiber für das globale Wachstum dürfte sich die Wirtschaftsentwicklung in den USA herausstellen, die ein Konjunkturpaket mit rund 1,9 Billionen Dollar auf den Weg gebracht haben.

Die Wirtschaftsexperten in Deutschland schließen sich diesen positiven globalen Einschätzungen derzeit nur bedingt an. Sie kritisieren die Versäumnisse der deutschen Politik beim Impfen, Testen und Datenauswerten und bemängeln das planlose Agieren auf Nebenschauplätzen rund um den Lockdown.

*IWF/IMF = Internationaler Währungsfonds / International Monetary Fund

03.05.2021 - Zum Marktreport Q2-3-2021