slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Es gibt nicht nur Concept Cars sondern auch Concept Tires

Dass die meisten Autohersteller jedes Jahr ihre Concept Cars (Konzeptfahrzeuge = automobile Designstudien, Zukunftsstudien und Prototypen) vorstellen, ist bekannt und erfreut nicht nur viele Autoliebhaber. Obwohl jeder Concept Car auf vier Rädern und vier Reifen daherkommt, sind Concept Tires (Konzeptreifen) in der breiten Öffentlichkeit eher weniger bekannt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass in der Reifenin-dustrie nicht unermüdlich am Reifen der Zukunft geforscht und gearbeitet wird.

Goodyear beispielsweise hat den Eagle-360 vorgestellt, ein Autoreifen in Kugelform, der durch Magnetschwebetechnik mit der Karosserie verbunden ist. Der Konzeptreifen ist vor allem für die Zukunft der autonom fahrenden Fahrzeuge ausgelegt, in dem Fahrer immer weniger Möglichkeiten haben werden, in das Fahrgeschehen einzugreifen. Die einzigartige Kugelform kann zur Sicherheit und Lenkbarkeit bei-tragen und so den Anforderungen, die durch die autonome Mobilität entstehen, gerecht werden.

Der Zukunftsblick von Bridgestone ist etwas weniger spektakulär auf das Echtzeit-Monitoring der Straßen- und Witterungsverhältnisse ausgerichtet. Nebst einer erhöhten Sicherheit peilt Bridgestone mit seinen Visionen vor allem eine Verbesserung der Treibstoffeffizienz an.
Sumitomo setzt für die Zukunft auf Sensortechnik. Mit der Sensing Core Technologie, welche Sumitomo in künftige Reifen einbauen wird, werden laufend verschiedene Information erfasst, algorithmisch interpretiert und dem Fahrzeuglenker kommuniziert. Da die Reifen einerseits das gesamte Fahrzeuggewicht tragen und andererseits die einzigen Fahrzeugkomponenten sind, welche direkten Kontakt mit der Straße haben, sind die Informationen von diesen Berührungspunkten maßgebend für die Sicherheit von Lenker und Passagieren.

 

© TIMBERFARM