slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschuk-Preisentwicklung – Woche 20/2019 bis 31/2019

Die Kautschukpreise haben sich im Berichtszeitraum anfänglich nach oben, gegen Ende Juli und Anfang August jedoch nach unten entwickelt. In einer ersten Phase vergrößerte sich die Preis-Bandbreite der verschiedenen Kautschukqualitäten. Vor allem die am häufigsten nachgefragten Kautschukstandards TSR-10 und TSR-20 gerieten unter zunehmenden Druck. Seit Anfang Juli tun sich jedoch auch die höherpreisigen Standards wie TSR-CV oder RSS-3 schwer (TSR = Technically Specified Rubber / RSS = Ribbed Smoked Sheets) und fielen sogar unter die Marke von 2 US-Dollar. Zu den Hauptfaktoren, welche die Kautschukpreise derzeit drücken, zählt der Umstand, dass die Nachfrage nach Kautschuk vom weltweit größten Kautschukverbraucher China deutlich zurückging. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die chinesische Reifenproduktion in diesem Jahr bislang um rund 8 % geringer ausfiel als noch im Vorjahr und in den letzten Monaten auch der Pkw-Absatz in China deutlich nachließ. Dazu kommen die in China (auch in den USA) immer spürbarer werdenden Auswirkun-gen der Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China. Insbesondere die Kautschuk-Futures-Preise leiden aktuell unter der unsicheren Lage. Der globale wirtschaftliche Ausblick kann diesen (regionalen, asiatischen) Fakten momentan wenig entgegensetzen. Im Gegenteil, die Weltbank hat ihre Prognose für das Weltwirtschaftswachstum 2019 erneut nach unten auf 2,6 % korrigiert. Das sind, nach einem Wachstum von 4,1 % im Jahre 2018, ernüchternde Zahlen. Positiv stimmen die Prognosen des IRSG (Kautschukweltverband), welcher davon ausgeht, dass trotz aktuell angespannter Marktverhältnisse, ein Kautschuk-Nachfrageüberhang imminent bleibt. Eine Tatsache, die sich auch im zunehmenden Handelsvolumen der TIMBERFARM GLOREG Abteilung widerspiegelt.

 

 <!--31