Plantagen in der Wachstumsphase

Mit dem Übergang von PANARUBBER 19 in die Produktionsphase verbleiben nun PANARUBBER 20 und 21 sowie drei junge Kautschukplantagen in Côte d’Ivoire in der Wachstumsphase. Während die Plantagen in Panama in den kommenden Jahren schrittweise in die Ernte überführt werden, befinden sich die westafrikanischen Bestände, die TIMBERFARM im Rahmen von Projekten mit institutionellen Investoren betreibt, noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Die ersten Produktionszyklen dieser Flächen sind ab 2028 geplant.
Seit Mitte/Ende Dezember mit dem Einsetzen der Trockenzeit liegt der Schwerpunkt der Unterhaltsarbeiten auf umfangreichen Instandhaltungs- und Pflegearbeiten, die während der Regenzeit nur eingeschränkt möglich sind. Dazu gehören insbesondere
- Instandsetzung und Optimierung der Infrastruktur, vor allem der Zufahrts- und Bewirtschaftungswege, die durch starke Niederschläge während der Regenzeit beeinträchtigt worden sind;

- mechanische Pflegemaßnahmen mit schwerem Gerät, die nun uneingeschränkt möglich sind, da Traktoren und Mähgeräte wieder vollumfänglich eingesetzt werden können;

- Freihaltung der Jungbestände von konkurrierender Vegetation, um das Wachstum der Kautschukbäume gezielt zu fördern und eine optimale Nährstoffaufnahme sicherzustellen.

Dank der trockenen Witterung können diese Arbeiten effizient und ohne wetterbedingte Verzögerungen durchgeführt werden.

Parallel zu diesen Instandhaltungsmaßnahmen werden derzeit Wachstumsmaßnahmen geprüft und geplant, um sicherzustellen, dass alle Plantagen – nunmehr insbesondere auch PANARUBBER 20 – zum vorgesehenen Zeitpunkt in die Erntephase überführt werden können.

Die gezielte Pflege während der Trockenzeit bildet die Grundlage für eine langfristig erfolgreiche und ertragreiche Bewirtschaftung. Durch vorausschauende Planung und konsequente Infrastrukturmaßnahmen werden sowohl die Plantagen in Panama als auch die jungen Kautschukbaumbestände in Côte d’Ivoire optimal auf den Produktionsstart vorbereitet. Die strategische Bewirtschaftung sichert nicht nur die nachhaltige Expansion der Produktionskapazitäten, sondern gewährleistet auch eine langfristig stabile Rohstoffversorgung.

10.03.2025 - Zum Marktreport Q1-2-2025.