slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM-Panamareise April 2018 - Tag 3

Dritter Tag: Regenwald- und Kanalerlebnis in Gamboa – Sightseeing-Tour nach PANAMA-WEST

Bevor sich die Panamareisenden an diesem Tag auf den Weg sozusagen zur Geburtsstätte der TIMBERFARM in Panama nach PANAMA-WEST aufmachen, führen Maximilian Breidenstein und seine Reisehelfer die Gruppe in das Gamboa-Regenwald-Resort, welches vor den Toren der Stadt liegt, direkt an der Mündung des Chagres-Flusses in den Panamakanal. Die Anlage ist bekannt für ihre Regenwald- und Kanalexkursionen. Die TIMBERFARM-Gäste unternehmen dort eine rasante und spannende Bootstour auf dem Panamakanal und erleben diese wichtige und berühmte Wasserstraße nochmals hautnah. Bei einer kleinen Inselgruppe am Rande des Gatun-Lakes – das Binnengewässer, durch welches der Panamakanal zu einem großen Teil verläuft – kommt es zu einer lustigen Begegnung aus nächster Nähe mit einer Affenkolonie, die dort lebt.

Nach dem Lunch im Gamboa-Restaurant mit Blick auf den Panamakanal bricht die Reisegruppe nach PANAMA-WEST auf, wo die Highlights des zweiten Teils der TIMBERFARM-Panamareise auf die Gäste warten. Ziel ist Santiago, die Hauptstadt der Provinz Veraguas. Dort begann TIMBERFARM im Jahre 2011 mit der Planung, dem Aufbau und der Bewirtschaftung der ersten TIMBERFARM-Kautschukplantagen.

Über die Puente Centenario, die zweite der beiden Brücken, welche über den Panamakanal führen, geht es auf der größtenteils vierspurigen Panamericana westwärts. Die Fahrt ist interessant und abwechslungsreich, denn die Landschaften und ihre Nutzung zwischen Panama-City, seinen Agglomerationen und Santiago sind sehr unterschiedlich. Auffällig zwischen Coronado und dem Flughafen in Rio Hato sind vor allem auch die zahlreichen pazifischen Strandanlagen und Bade-Resorts, welche im Zuge des Ausbaus des panamaischen Tourismus während der letzten zwanzig Jahre hier entstanden. Am Abend wird im Hotel Gran David mitten in Santiago Quartier bezogen und später im Restaurant La Hacienda die lokale Küche getestet.