slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschuk Preisentwicklung Woche 40/2017 bis 47/2017

Während den vergangenen acht Wochen haben die beobachteten Kautschukpreise tendenziell etwas nachgegeben und zwischen USD 1,60 und 2,10 notiert. In Anbetracht der erstarkten globalen Konjunktur - in Deutschland spricht man sogar von einem goldenen Herbst, aber auch die Wirtschaftszahlen aus weiteren europäischen Ländern, den USA und Asien bestätigen diesen Kurs - sind das eher enttäuschende Notierungen. Viel zu den Verunsicherungen der letzten Wochen hat sicher die Herab-stufung von Chinas Bonität von einem AA- auf ein A+ durch Standard & Poor’s beigetragen. Die Ratingagentur reagiert damit auf die stark angewachsene Verschuldung des Wirtschaftsriesen und die damit verbundenen Risiken. Dazu kommen die Irritationen rund um das Wirrwarr in Katalonien, die andauernden Spannungen zwischen Nordkorea und den Großmächten sowie die Unsicherheiten in weiteren Unruheherden der Welt. Die größten Kautschuk produzierenden Länder Thailand, Indonesien und Malaysia, welche ihre gemeinsamen Interessen (sie produzieren über 65 % des weltweit produzierten Naturkautschuks) durch das ITRC (International Tripartite Rubber Council) bündeln, haben zwar umgehend mit einer Konferenz auf die Kautschukpreis-Baisse  reagiert, ließen es aber vorerst bei der Auflistung eines möglichen Maßnahmenkatalogs, wie z.B. Reduktion von Exportmengen, bewenden. Für ein direktes Eingreifen scheinen die derzeitigen globalen Wirtschaftsaussichten zu gut zu sein.