slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Wintering

Wintering ist eine jährlich wiederkehrende Phase, in welcher Kautschukbäume genetisch bedingt einen Regenerierungsprozess durchlaufen. In dieser Zeit – sie findet in der heißesten Periode der Trockenzeit statt und dauert vier bis sechs Wochen – reduziert der Kautschukbaum seinen Energie- und Stoffwechsel, und auch die Latexproduktion nimmt um bis zu 60 Prozent ab. Ausgewachsene Kautschukbäume – zum ersten Mal in diesen Tagen sichtbar auf der TIMBERFARM-Kautschukplantage Las Animas – verlieren während des Winterings auch einen Teil ihrer Blätter.

Während des Winterings wird nicht geerntet, um einerseits den Erneuerungsprozess der Kautschukbäume nicht zu stören, andererseits jedoch auch, weil sich gerade bei jungen Kautschukbäumen das Ernten des rund 60 Prozent geringeren Volumens nicht rechnet. Auf den gesamten Ernteertrag hat das Wintering keinen Einfluss. Die Ernte wird voraussichtlich in der ersten Aprilwoche wieder aufgenommen.