slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Panama’s Erfolgsgeschichte beeindruckt Deutschen Außenminister Westerwelle

Der deutsche Bundesaußenminister hat am 17. und 18. Februar Panama besucht und sich von der wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte des kleinen Landes beeindruckt gezeigt. In Gesprächen und Pressekonferenzen rund um sein Besuchsprogramm bezeichnete der Außenminister Panama als “Stabilitätsanker in Zentralamerika”. Die Tatsache, dass er bereits zum dritten Mal in seiner Amtszeit als Deutscher Außenminister in Lateinamerika zu Gast ist, sei Ausdruck einer neuen politischen und wirtschaftlichen Strategie der Bundesregierung, sagte Westerwelle. "Wir glauben, dass Lateinamerika ein Kontinent mit großer Zukunft ist."

Dr. Westerwelle besuchte unter anderem die Kanalschleusen am Gatún See und ließ sich dort über den Baufortschritt der Kanalerweiterung informieren. Derzeit sind über ein Dutzend deutsche Bau- und Spezialunternehmen in Panama tätig. Nebst der Erweiterung des Panamakanals, welche planmäßig bis 2014 abgeschlossen werden kann, sind deutsche Firmen vor allem am Bau der ersten zentralamerikanischen U-Bahn beteiligt, welche in Panama-City gebaut wird.

Außenminister Dr. Guido Westerwelle informierte sich am Samstag, den 18. Februar 2012, über den Bau der ersten U-Bahn-Linie von Panama-Stadt, bei dem zwei Tunnelbohrmaschinen der Herrenknecht AG zum Einsatz kommen

© TIMBERFARM