slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschuk-Produktion

In den Monaten Februar und März, den heißesten Monaten der Trockenzeit, ruht die Kautschukproduktion. In dieser sogenannten Wintering-Phase werden die Kautschukbäume geschont und nicht geritzt. Das tut dem jährlich angestrebten Erntevolumen keinen Abbruch, im Gegenteil.

Die jetzige Trockenzeit ist die beste Zeit für eine effiziente Bewirtschaftung der Kautschukplantagen. Während der Regenzeit – in der die Plantagen natürlich auch gehegt und gepflegt werden müssen – wächst alles, auch Unkraut, so schnell nach, dass die gewissenhaften Arbeiterinnen und Arbeiter oft schier verzweifeln. Denn wenn sie am Ende einer Plantage angekommen sind, scheint es so, als könnten sie direkt wieder vorne anfangen. Das ist in diesen heißen und trockenen Wochen nicht der Fall. Jetzt ist eine gute Zeit, um detailliert zu arbeiten und die Plantagen sowohl in PANAMA-WEST als auch in PANAMA-OST in Bestform zu bringen.

In der ersten Aprilwoche beginnt die Erntephase 2021 für die Kautschukjahrgänge 2012 bis 2015. Der Kautschukjahrgang 2016 dürfte im Verlauf der kommenden Regenzeit ebenfalls den für das Ritzen (Tapping) erforderlichen Mindeststammumfang von 45 Zentimetern erreichen, sodass mit den Erntevorbereitungen begonnen werden kann.

Ab Ende März / Anfang April, wenn die Regenzeit zurück ist, beginnt auch die Pflanzzeit für den neuen Kautschukjahrgang 2021. Derzeit befinden sich die jungen Kautschukbäume dieses Jahrgangs noch in der geschützten Umgebung der Baumschule. Mit dem Ziel, letztendlich nur die fittesten und robustesten jungen Kautschukbäume ins Feld auszubringen, durchlaufen sie derzeit in der Baumschule noch verschiedene Selektionsphasen.

Der Zustand aller TIMBERFARM-Kautschukplantagen ist gut bis sehr gut. In PANAMA-WEST sind bald alle Plantagen in der Ernte- und Erlösphase. Aufgrund von zwei Perioden in den Jahren 2013 und 2015, in denen das Wetterphänomen El Niño das Wachstum leicht verlangsamt hat, sind die Kautschukjahrgänge in PANAMA-WEST ein paar Monate später als geplant erntereif gewesen. Das hat auf die Renditen keinen Einfluss, denn unabhängig vom genauen Zeitpunkt des Ernteeintritts werden alle Kautschukjahrgänge während einer Dauer von elf Jahren geerntet.

In PANAMA-OST, wo seit 2017 die TIMBERFARM-Kautschukplantagen der PANARUBBER-Serie gepflanzt sind, respektive gepflanzt werden, ist die Wachstumsentwicklung grundsätzlich auf gutem Kurs. Durch die Corona-Einschränkungen haben einige Bewirtschaftungsmaßnahmen, zum Beispiel im Bereich des Düngens oder Astens, zurückgestellt werden müssen beziehungsweise haben sich verzögert. Auf die Wachstumsentwicklung wird dies kaum Auswirkungen haben, zumal geplant ist, mit Zusatzmaßnahmen allfällige Wachstumsdefizite zu behandeln, sobald der Betrieb wieder ganz normal läuft.

Die Kautschukplantagen, welche TIMBERFARM seit letztem Jahr in der Elfenbeinküste betreibt, sind bereits im Erntealter übernommen worden. Sie befinden sich alle ebenfalls in einem guten bis sehr guten Zustand und werden ab der demnächst einsetzenden neuen Erntephase 2021 maßgeblich zum TIMBERFARM-eigenen Produktionsvolumen beitragen.

Der Aufbau einer Eigenproduktion – letztendlich ist mittelfristig geplant, auf einer Fläche von rund 10.000 Hektar jährlich rund 30.000 Tonnen Kautschuk zu produzieren – ist eine langwierige Angelegenheit, insbesondere wenn die Produktion durch neu angelegte Kautschukplantagen aufgebaut wird.

Neue Kautschukplantagen benötigen vier bis fünf Regenzeiten, bis sie erntereif sind, und danach nochmals zwei, drei Jahre, bis sie in voller Produktion stehen. Durch den Zukauf von bestehenden und bereits produzierenden Kautschukplantagen in der Elfenbeinküste sowie den Eintritt weiterer TIMBERFARM- und PANARUBBER-Kautschukplantagen in die Erntephase wird sich der Produktions- und Volumenaufbau in den kommenden Jahren stark beschleunigen.

01.03.2021 - Zum Marktreport Q1-2-2021