slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Plantagen Inspektion vom 22. - 26. Juli 2012

Vom 22. bis 26. Juli 2012 hat eine Delegation der TIMBERFARM Deutschland GmbH Panama besucht und den Kautschukjahrgang 2012 in La Mesa inspiziert. Die Gruppe, welche vom geschäftsführenden Gesellschafter Maximilian Breidenstein angeführt wurde, konnte eine überaus positive Bilanz über diesen Arbeitsbesuch ziehen und stellte insbesondere fest, dass der noch junge Kautschukjahrgang prächtig gedeiht.

Wie Ing. Antonio Mosquera, Geschäftsführer von TIMBERFARM Panama der deutschen Delegation erläuterte, ist der gute Entwicklungsstand auch den hervorragenden Bedingungen und der kompetenten Pflege im Vivero (Baumschule) zu verdanken. Da Panama in diesem Jahr darunter leidet, dass die Regenzeit außergewöhnlich lange auf sich warten ließ, verblieben die jungen Setzlinge teilweise fast zwei Monate länger als gewöhnlich im Vivero. In dieser Baumschule, welche etwas außerhalb von Santiago liegt und von der Gruppe ebenfalls besucht wurde, werden jedes Jahr über hunderttausend Klon-Setzlinge zum Keimen gebracht.

Eingesetzter Kautschuk-Klon vor Keimung
Kautschuk-Setzling 3 Tage nach Keimung
Kautschuk-Setzlinge 2 Wochen nach Keimung
Pflanzbereiter Kautschuk-Setzling gute 2 Monate nach Keimung
Neugepflanzter Kautschuk-Baum in der Plantage  

Die Besichtigung der drei Plantagen in La Mesa El Alto, Las Animas und Palomares stand natürlich im Zentrum des Besuchs der Delegation und entpuppte sich denn auch als Highlight. Auch wenn ersichtlich ist, dass es sich um einen neuen und noch jungen Plantagenjahrgang handelt, beeindruckte und begeisterte der Zustand aller drei Plantagen die Besuchergruppe.

Die Plantagen machen einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck und sind im Bereich der Pflanzreihen komplett frei von Unkraut. Die Pflanzreihen selber wurden in gut vorbereiteten Furchen angelegt, welche im Vorfeld gepflügt, geeggt und mit einem speziellen biologischen Dünger (auf Hühnermistbasis) vorbereitet wurden. Alle Plantagen sind mit einem Stacheldrahtzaun rundum gesichert, was in einer ersten Phase vor allem dazu dient, unerwünschtes Vieh aus der Nachbarschaft fernzuhalten und einen größeren Wildwechsel zu unterbinden.

Die auf La Mesa entwickelte Infrastruktur (Feldbüro, Lagerhaus, Schlafstellen für Plantagenarbeiter etc.) und Gerätschaften (Traktor, Transportfahrzeuge, Eggen- und Pfluggeräte, Erdbohrer, Unkrautmäher und Freischneider) sind eindrücklich und professionell. Die Mitarbeiter sind gut ausgebildet und arbeiten in Gruppen jeweils unter Leitung eines mitarbeitenden Capataz (Teamchef).

© TIMBERFARM