slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Amsterdam plant den Bau des höchsten Holz-Hochhauses

Die Baubehörde der Stadt Amsterdam hat dem holländischen Architekturbüro Team V den Auftrag für den Bau eines neuen Hochhauses ganz aus Holz erteilt. Der Baubeginn für das rund 73 Meter hohe Wohnhaus mit 21 Etagen
und insgesamt 55 Wohnungen ist für die erste Hälfte 2017 geplant. Nebst der Speicherung von 3 Millionen Kilogramm CO2 durch die Holzkonstruktion werden 1.250 m2 Solarpanels dafür sorgen, dass auch der fortlaufende
Energiebedarf des Gebäudes umweltschonend und nachhaltig generiert wird.

Der hölzerne Wolkenkratzer in Amsterdam ist kein Einzelfall. Der Holzbautrend hat den Sektor der Hochhausbauten, aufgrund seiner immensen CO2 Speicherkapazität, schon seit einiger Zeit erreicht. Im Bestreben die Energie- und CO2-Bilanz ihrer Ballungsgebiete zu verbessern, lassen immer mehr öffentliche, aber auch private Bauherren entsprechende Projekte ausarbeiten. In London wird mit dem Oakwood Tower sogar an einem Holzhochaus-Projekt gearbeitet, welches rund 300 Meter hoch sein soll und über 1.000 Wohneinheiten beinhalten wird.