slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM - Endspurt beginnt

In Santiago, der Hauptstadt der panamaischen Provinz Veraguas, wo sich die meisten TIMBERFARM Kautschukplantagen befinden, herrscht derzeit land- und forstwirtschaftlicher Hochbetrieb. Nachdem das Klimaphänomen “El Niño” mit seinen Wetterkapriolen die agrarwirtschaftliche Planung zwischen Juni und August schier unmöglich machte, haben sich die Verhältnisse seit Ende August wieder normalisiert. Unter dem Strich ist Panama von den El Niño Wetterextremen weitgehend verschont geblieben. Dank kräftiger Niederschläge im April und Mai und jetzt wieder seit Ende August, konnte der geringe Regenfall von Juni und Juli kompensiert werden. Jetzt geht es darum, die verbleibende Regenzeit bis Ende November optimal zu nutzen. Für TIMBERFARM bedeutet dies, dass das Pflanzen auf den Kautschukplantagen des Jahrgangs 2014 mit Hochdruck vorangetrieben, resp. Plantage für Plantage zum Abschluss gebracht wird.

Die Pflanzteams kommen gut voran. Nicht zuletzt dank einem motivierten Management Team, welches TIMBERFARM Panama CEO, Ing. Gustavo Barrios um sich geschart hat. Um sein Führungsteam für die Herausforderungen der zweiten Jahreshälfte vorzubereiten und einzustellen, organisierte er im Juli einen Weiterbildungstag zum Thema “Teamwork”.

Dass Unternehmen in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren, gehört zwischenzeitlich auch in Lateinamerika zum Repertoire einer fähigen Geschäftsleitung. Über die Begeisterung und das engagierte Mitmachen der Teilnehmenden würde sich vermutlich mancher Chef in Europa oder den USA freuen.   

© TIMBERFARM