slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Kautschuk Preisentwicklung Woche 42 bis 47 / 2012

Der marktwirtschaftliche Grundtenor für den abgelaufenen Berichtszeitraum kann mit “Angebot = befriedigend bis gut” und “Nachfrage = verhalten” beschrieben werden. Verschiedene zusätzliche Faktoren haben diesen Grundtenor jedoch beeinflusst und zu einer Auf- und Abbewegung geführt. Zuerst wirkten ab Mitte Oktober die Marktinterventionen der Regierungen von Thailand, Indonesien und Malaysia und führten teilweise zu Preisanstiegen von bis zu 25 %. Dann folgte eine Phase, in der viele Anleger von Gewinnmitnahmen profitierten, was die Preise wieder ins Rutschen brachte. Schlussendlich prognostizierte die HSBC in ihrem PMI-Index (Hersteller-Index), dass die schwächste Phase in China überstanden sei, was dem Markt wiederum Auftrieb verlieh. Infolge der schwachen und bescheidenen wirtschaftlichen Entwicklungen und Aussichten in zahlreichen Ländern Europas sowie den USA richtet sich der Blick stark nach Asien, insbesondere nach China. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung von China schon euphorischer gefeiert wurde, weisen verschiedene Faktoren nach wie vor auf ein starkes Wachstum hin. So beispielsweise die Tatsache, dass China in den ersten 9 Monaten des Jahres 9.6 % mehr Naturkautschuk importierte als im gleichen Vorjahreszeitraum. © TIMBERFARM