slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM Panamareise November 2017

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr führte TIMBERFARM vom 11. bis zum 15. November eine Panamareise für Kunden und Investoren durch. Wir erlauben uns deshalb, von der bewährten Struktur der Kautschuk News leicht abzuweichen, um einerseits diesem Ereignis genügend Platz einzuräumen und andererseits über die wichtigsten Aktivitäten und Entwicklungen rund um TIMBERFARM, PANARUBBER und der Kautschukindustrie zu berichten.

Da TIMBERFARM weiß, dass Kunden und Investoren während der Panamareise nicht nur Kautschukplantagen und die eigenen Baumbestände besichtigen, sondern auch Land und Leute näher kennenlernen möchten, ist die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt der Reise nicht unerheblich. Ist man zum Ende der viermonatigen Trockenzeit zwischen Februar und März unterwegs, hat man zwar den Vorteil, dass der Zugang zu allen Plantagen problemlos gewährleistet ist. Dafür wird man aber die blühende und sattgrüne panamaische Landschaft vermissen, wie sie während der Regenzeit von April bis Dezember vorherrscht. Andererseits riskiert man in dieser Zeit, dass aufgrund von starken Regenfällen und kurzzeitigen kleinen Überschwemmungen auf den Feldern möglicherweise nicht alle Plantagen angefahren werden können.

Nachdem das Interesse an einer TIMBERFARM Panamareise seit der Einführung der PANARUBBER Vermögensanlagen als öffentlich angebotene Finanzmarktprodukte deutlich zugenommen hatte, entschloss sich TIMBERFARM Geschäftsführer Maximilian Breidenstein, der die Panamareisen jeweils persönlich führt, eine zweite Reise ins Jahresprogramm aufzunehmen - nicht zuletzt, um die Teilnehmerzahl bei den einzelnen Reisen in einem vernünftigen Rahmen von ungefähr 20 Teilnehmenden zu halten, aber auch, um den Interessenten eine Datumswahl anbieten zu können.

Wie aus den Feedbacks der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der jetzt durchgeführten Novemberreise herauszulesen ist, gelang es TIMBERFARM Chef Breidenstein und seinen lokalen TIMBERFARM Mitarbeitern und Helfern einmal mehr, ein vielseitiges und interessantes Reise- und Besichtigungsprogramm durchzuführen und die Reise für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Gerne fassen wir die Highlights der Panamareise November 2017 nachstehend zusammen.