slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Samstag: Willkommen in Panama - und los geht’s.

Das Hotel Victoria, welches im belebten Cangrejo Quartier von Panama-City liegt, dient schon seit Jahren als Ausgangspunkt für die Ausflüge, welche TIMBERFARM in und um Panama-City für seine Kunden organisiert - so auch in diesem Jahr. Nach der offiziellen Begrüßung und einigen Erläuterungen zum bevorstehenden Reiseprogramm durch TIMBERFARM Chef Maximilian Breidenstein am Samstagmorgen - die meisten Kunden kommen jeweils am Tag davor an - ist die Reisegruppe bereit für ein erstes Eintauchen in diese faszinierende Stadt und ihre Umgebung.

Auf dem Programm des ersten Tages stehen ein Besuch des weltberühmten Biomuseo (Museum der Artenvielfalt) sowie die Besichtigung der Miraflores Schleusen am berühmten Panamakanal. Ein großer, klimatisierter Reisebus, welcher der Besuchergruppe - dieses Jahr sind es 25 Personen - während der ganzen Reise zur Verfügung steht, wartet schon vor der Türe.

Die Miraflores Schleusen mit dem angegliederten Besucherzentrum sind nur wenige Kilometer außerhalb von Panama-City. Hier werden die Schiffe in zwei sich folgenden Schleusenkammern entweder vom Pazifischen Ozean auf das Kanalniveau gehoben, respektive auf das Ozeanniveau gesenkt. Nebst den hautnahen Eindrücken der Präzisionsarbeit, welche die Meergiganten hier vollbringen müssen, geben eine 3D Filmvorführung sowie eine Ausstellung Auskunft darüber, wie der Panamakanal im Detail funktioniert, was die bald fertiggestellte Kanalerweiterung für Panama und den weltweiten Schiffsverkehr bedeutet und vor allem mit welch unglaublichen Herausforderungen die Erbauer dieses Jahrhundertbauwerkes zu kämpfen hatten.  

Als zweites Highlight des ersten Tages besuchen die TIMBERFARM Gäste das vom bekannten Architekten Frank Gehry entworfene Museum. Es beeindruckt nicht nur durch seine auffällige und farbige Konstruktion, sondern vor allem auch durch hochinteressante Ausstellungen über die einzigartige Artenvielfalt, die auf dem Isthmus von Panama, der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika, heimisch ist. Allein schon mit seinen über zweitausend Baumarten, rund neunhundert Vogelarten und über fünfzehnhundert Schmetterlingen ist Panama ein unglaublich reichhaltiges Füllhorn der Natur, welches dem Museumsbesucher hier eindrücklich vermittelt wird. Seit seiner Eröffnung im Oktober 2014 zählt das Biomuseo mit seiner Dauerausstellung “Brücke des Lebens” zu den sehenswertesten Attraktionen von Panama.

© TIMBERFARM