slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Agro-Forest Investment Management Organisation (AFIMO)

Die operativen Herausforderungen im agrar- und forstwirtschaftlichen Sektor,
insbesondere im Bereich der Produktion und Verwertung von Naturkautschuk und
Kautschukholz, kombiniert mit begleitenden öffentlichen Beteiligungs- oder Investitionsangeboten
stehen im Zentrum der TIMBERFARM Aktivitäten.

Die langfristige Planung und Ausrichtung des Unternehmens einerseits sowie die
finanzmarktrechtlichen Anforderungen andererseits erfordern eine konstante Weiterentwicklung
des Unternehmens und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In der aktuellen Phase geht es darum, die unternehmerische Kompetenz für ein
umfassendes Dienstleistungs- und Beratungsangebot rund um Vermögensanlagen
im Sinne des novellierten Vermögensanlagengesetzes zu erlangen. TIMBERFARM
Mitarbeitende, welche in diesem Bereich tätig sind, verfügen entweder bereits über
den verlangten Sachkundennachweis gem. § 34 f GewO oder sind dabei die entsprechende
Ausbildung zum Geprüften Finanzanlagenfachmann (IHK) zu absolvieren,
um ihren Kunden zukünftig einen noch besseren und umfassenderen Beratungsservice
anbieten zu können. Für die nächste Phase ist geplant, das Unternehmen zu
einer Kapitalverwaltungsgesellschaft auszubauen.