slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

TIMBERFARM stellt Weichen

Mit der Sicherung zweier strategisch wichtiger Grundstücke hat TIMBERFARM mit
der Umsetzung ihrer 2025-Strategie begonnen, welche den Ausbau des Kautschukanbaugebietes
auf rund 10.000 Hektar sowie die Entwicklung einer industriellen
Produktion von jährlich ca. 30.000 Tonnen Naturkautschuk in der eigenen Kautschukverarbeitungsfabrik
zum Ziel hat.

Zum einen wird in der Nähe von Chepo, einem etwa 35 km östlich von Panama-City
gelegenen Vorort, das Grundstück für den Bau der Kautschukfabrik GRAN PIEDRA
erworben. Nachdem sich in den letzten Jahren mehr und mehr abzeichnete, dass
die von TIMBERFARM in Panama angeführte Kautschukentwicklung nach und nach
das ganze Land erfassen wird und der größte Teil des produzierten Naturkautschuks
über die Häfen in Panama-City und Colon in Richtung Nordamerika und Europa exportiert
werden wird, drängte sich ein zentraler Fabrikstandort in Hafennähe auf.
Das Fabrikgelände liegt in unmittelbarer Nähe der Panamericana, kann gut und problemlos
erschlossen werden und bietet außerdem genügend Platz, um nicht nur die
GRAN PIEDRA Kautschukfabrik zu realisieren, sondern in einem zweiten Schritt auch
ein Sägewerk für das dereinst zu erwartende Holzvolumen in Angriff zu nehmen.
Zum anderen konnte in Meteti eine Agrar- und Forstfläche von über 1.000 Hektar
vertraglich gesichert werden, so dass der Umsetzung des PANARUBBER Projekts
ab 2017 nichts mehr im Wege steht. Unter dem Namen PANARUBBER wird TIMBERFARM
in den kommenden Jahren Kautschukplantagenprojekte realisieren, bei
welchen nach Maßgabe des novellierten deutschen Vermögensanlagengesetzes
Investments angeboten und platziert werden.